FFmpeg Media Encoder APK for Android Download

FFmpeg Media Encoder

FFmpeg-Medienencoder

App-Name FFmpeg-Medienencoder
Genre
Größe https://www.66xz.com/de/apps/video_players_editors/
Neueste Version 6.0.08
Mod-Info Premium freigeschaltet
Mach es an Google Play
APK herunterladen (27,73 MB)

Konvertieren Sie Audio und Video direkt auf dem Gerät mit FFmpeg http://ffmpeg.org/


FFmpeg ist eine Reihe von Open Source Bibliotheken, mit denen Sie digitale Audio- und Videoaufnahmen in verschiedenen Formaten aufnehmen und konvertieren können. Es umfasst libavcodec, eine Bibliothek zum Kodieren und Dekodieren von Audio und Video, und libavformat, eine Bibliothek zum Multiplexen und Demultiplexen in einen Mediencontainer. Der Name leitet sich vom Namen der MPEG- und FF-Expertengruppe ab und bedeutet „schneller Vorlauf“.

FFmpeg ist bereits im Programm integriert und erfordert keinen Download zusätzlicher Codecs.

Die Konvertierung erfolgt direkt auf dem Gerät (das Internet nicht). erforderlich), und die Konvertierungsgeschwindigkeit hängt von der Prozessorgeschwindigkeit des Geräts ab.


Unterstützt: MPEG4, h265, h264, mp3, 3gp, aac, ogg (vorbis und theora), opus, vp8, vp9 und viele andere Formate (die Liste finden Sie in der App).


Anforderungen: Android 4.4 und die Verfügbarkeit des Prozessors ARMv7, ARMv8, x86, x86_64.


FFmpeg mit x264, x265, ogg, vorbis , theora, opus, vp8, vp9, mp3lame, libxvid, libfdk_aac, libvo_amrwbenc, libopencore-amr, speex, libsox, libwavpack, libwebp, librtmp


< p>Weitere Optionen finden Sie auf den Hilfeseiten für FFmpeg.


Für Android 11-Benutzer: Neue Regeln verlangen, dass die Anwendung vertraulicher verwendet wird Methoden zum Arbeiten mit Dateien auf Ihrem Gerät. Sie müssen die Eingabedateien in einen freigegebenen Ordner kopieren/verschieben, z. B. DCIM, Film, Musik, Download. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten

FFmpeg Media Encoder

Überblick

FFmpeg Media Encoder ist ein leistungsstarkes plattformübergreifendes Tool zum Kodieren und Transkodieren von Video- und Audiodateien. Es unterstützt eine Vielzahl von Eingabe- und Ausgabeformaten, Codecs und Auflösungen und ist damit eine vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Medienproduktionsanforderungen.

Merkmale

* Umfangreiche Formatunterstützung: FFmpeg Media Encoder unterstützt eine Vielzahl von Video- und Audioformaten, darunter MP4, MKV, AVI, MOV, FLV und MP3.

* Codec-Unterstützung: Der Encoder unterstützt eine Vielzahl von Video- und Audio-Codecs, darunter H.264, H.265, MPEG-4, VP9, ​​AAC und MP3.

* Optionen für Auflösung und Bitrate: Benutzer können die gewünschte Auflösung und Bitrate für ihre codierten Dateien angeben und so eine Optimierung für verschiedene Geräte und Anwendungen ermöglichen.

* Filterung und Effekte: FFmpeg Media Encoder enthält eine Reihe von Filtern und Effekten, die während der Kodierung auf Video- und Audiodateien angewendet werden können. Dazu gehören Zuschneiden, Skalieren, Farbkorrektur und Audioausgleich.

* Multi-Pass-Kodierung: FFmpeg Media Encoder unterstützt Multi-Pass-Kodierung, wodurch die Qualität der kodierten Dateien auf Kosten einer längeren Kodierungszeit verbessert werden kann.

* Befehlszeilenschnittstelle: FFmpeg Media Encoder wird hauptsächlich über eine Befehlszeilenschnittstelle bedient und bietet fortgeschrittenen Benutzern Flexibilität und Kontrolle über den Kodierungsprozess.

* Plattformübergreifende Kompatibilität: FFmpeg Media Encoder ist für Windows, macOS, Linux und andere Betriebssysteme verfügbar und somit für Benutzer auf einer Vielzahl von Plattformen zugänglich.

Anwendungen

FFmpeg Media Encoder wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

* Videokonvertierung: Konvertieren von Videodateien zwischen verschiedenen Formaten und Codecs zur Wiedergabe auf verschiedenen Geräten oder zu Bearbeitungszwecken.

* Videokomprimierung: Reduziert die Dateigröße von Videodateien bei gleichzeitiger Beibehaltung einer akzeptablen Qualität, geeignet zum Teilen oder Speichern.

* Videobearbeitung: Vorbereiten von Videodateien für die Bearbeitung in nichtlinearer Bearbeitungssoftware durch Konvertieren in ein geeignetes Format und eine geeignete Auflösung.

* Audioextraktion: Extrahieren von Audiospuren aus Videodateien zur Verwendung in anderen Projekten oder zum eigenständigen Anhören.

* Medienstreaming: Kodierung von Video- und Audiodateien für das Streaming über das Internet oder lokale Netzwerke.

Vorteile

* Open Source und kostenlos: FFmpeg Media Encoder ist Open Source und kostenlos nutzbar, sodass es für eine breite Palette von Benutzern zugänglich ist.

* Leistungsstark und vielseitig: Die umfassende Format- und Codec-Unterstützung des Encoders sowie seine Filter- und Effektfunktionen machen ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für eine Vielzahl von Medienproduktionsaufgaben.

* Plattformübergreifend: Die Verfügbarkeit von FFmpeg Media Encoder auf mehreren Plattformen ermöglicht es Benutzern, unabhängig von ihrem Betriebssystem an ihren Projekten zu arbeiten.

* Befehlszeilenschnittstelle: Die Befehlszeilenschnittstelle bietet fortgeschrittenen Benutzern eine präzise Kontrolle über den Kodierungsprozess und ermöglicht Skripterstellung und Automatisierung.

Konvertieren Sie Audio und Video direkt auf dem Gerät mit FFmpeg http://ffmpeg.org/


FFmpeg ist eine Reihe von Open Source Bibliotheken, mit denen Sie digitale Audio- und Videoaufnahmen in verschiedenen Formaten aufnehmen und konvertieren können. Es umfasst libavcodec, eine Bibliothek zum Kodieren und Dekodieren von Audio und Video, und libavformat, eine Bibliothek zum Multiplexen und Demultiplexen in einen Mediencontainer. Der Name leitet sich vom Namen der MPEG- und FF-Expertengruppe ab und bedeutet „schneller Vorlauf“.

FFmpeg ist bereits im Programm integriert und erfordert keinen Download zusätzlicher Codecs.

Die Konvertierung erfolgt direkt auf dem Gerät (das Internet nicht). erforderlich), und die Konvertierungsgeschwindigkeit hängt von der Prozessorgeschwindigkeit des Geräts ab.


Unterstützt: MPEG4, h265, h264, mp3, 3gp, aac, ogg (vorbis und theora), opus, vp8, vp9 und viele andere Formate (die Liste finden Sie in der App).


Anforderungen: Android 4.4 und die Verfügbarkeit des Prozessors ARMv7, ARMv8, x86, x86_64.


FFmpeg mit x264, x265, ogg, vorbis , theora, opus, vp8, vp9, mp3lame, libxvid, libfdk_aac, libvo_amrwbenc, libopencore-amr, speex, libsox, libwavpack, libwebp, librtmp


< p>Weitere Optionen finden Sie auf den Hilfeseiten für FFmpeg.


Für Android 11-Benutzer: Neue Regeln verlangen, dass die Anwendung vertraulicher verwendet wird Methoden zum Arbeiten mit Dateien auf Ihrem Gerät. Sie müssen die Eingabedateien in einen freigegebenen Ordner kopieren/verschieben, z. B. DCIM, Film, Musik, Download. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten

FFmpeg Media Encoder

Überblick

FFmpeg Media Encoder ist ein leistungsstarkes plattformübergreifendes Tool zum Kodieren und Transkodieren von Video- und Audiodateien. Es unterstützt eine Vielzahl von Eingabe- und Ausgabeformaten, Codecs und Auflösungen und ist damit eine vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Medienproduktionsanforderungen.

Merkmale

* Umfangreiche Formatunterstützung: FFmpeg Media Encoder unterstützt eine Vielzahl von Video- und Audioformaten, darunter MP4, MKV, AVI, MOV, FLV und MP3.

* Codec-Unterstützung: Der Encoder unterstützt eine Vielzahl von Video- und Audio-Codecs, darunter H.264, H.265, MPEG-4, VP9, ​​AAC und MP3.

* Optionen für Auflösung und Bitrate: Benutzer können die gewünschte Auflösung und Bitrate für ihre codierten Dateien angeben und so eine Optimierung für verschiedene Geräte und Anwendungen ermöglichen.

* Filterung und Effekte: FFmpeg Media Encoder enthält eine Reihe von Filtern und Effekten, die während der Kodierung auf Video- und Audiodateien angewendet werden können. Dazu gehören Zuschneiden, Skalieren, Farbkorrektur und Audioausgleich.

* Multi-Pass-Kodierung: FFmpeg Media Encoder unterstützt Multi-Pass-Kodierung, wodurch die Qualität der kodierten Dateien auf Kosten einer längeren Kodierungszeit verbessert werden kann.

* Befehlszeilenschnittstelle: FFmpeg Media Encoder wird hauptsächlich über eine Befehlszeilenschnittstelle bedient und bietet fortgeschrittenen Benutzern Flexibilität und Kontrolle über den Kodierungsprozess.

* Plattformübergreifende Kompatibilität: FFmpeg Media Encoder ist für Windows, macOS, Linux und andere Betriebssysteme verfügbar und somit für Benutzer auf einer Vielzahl von Plattformen zugänglich.

Anwendungen

FFmpeg Media Encoder wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

* Videokonvertierung: Konvertieren von Videodateien zwischen verschiedenen Formaten und Codecs zur Wiedergabe auf verschiedenen Geräten oder zu Bearbeitungszwecken.

* Videokomprimierung: Reduziert die Dateigröße von Videodateien bei gleichzeitiger Beibehaltung einer akzeptablen Qualität, geeignet zum Teilen oder Speichern.

* Videobearbeitung: Vorbereiten von Videodateien für die Bearbeitung in nichtlinearer Bearbeitungssoftware durch Konvertieren in ein geeignetes Format und eine geeignete Auflösung.

* Audioextraktion: Extrahieren von Audiospuren aus Videodateien zur Verwendung in anderen Projekten oder zum eigenständigen Anhören.

* Medienstreaming: Kodierung von Video- und Audiodateien für das Streaming über das Internet oder lokale Netzwerke.

Vorteile

* Open Source und kostenlos: FFmpeg Media Encoder ist Open Source und kostenlos nutzbar, sodass es für eine breite Palette von Benutzern zugänglich ist.

* Leistungsstark und vielseitig: Die umfassende Format- und Codec-Unterstützung des Encoders sowie seine Filter- und Effektfunktionen machen ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für eine Vielzahl von Medienproduktionsaufgaben.

* Plattformübergreifend: Die Verfügbarkeit von FFmpeg Media Encoder auf mehreren Plattformen ermöglicht es Benutzern, unabhängig von ihrem Betriebssystem an ihren Projekten zu arbeiten.

* Befehlszeilenschnittstelle: Die Befehlszeilenschnittstelle bietet fortgeschrittenen Benutzern eine präzise Kontrolle über den Kodierungsprozess und ermöglicht Skripterstellung und Automatisierung.