Erhalten Sie die neuesten Informationen zur Ladies European Tour. Sehen Sie sich die aktuellen Spitzenreiter, den Order of Merit und bevorstehende Veranstaltungen an.
Die Ladies European Tour (LET) ist die führende professionelle Golftour für Frauen in Europa. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Buckinghamshire, England. Das LET organisiert das ganze Jahr über eine Reihe von Turnieren, deren Höhepunkt die LET-Rangliste zum Saisonende ist.
Geschichte
Die LET wurde 1979 von einer Gruppe führender Golfspielerinnen gegründet, darunter Dame Laura Davies, Alison Nicholas und Trish Johnson. Die Tour bestand ursprünglich nur aus einer Handvoll Turnieren, hat sich jedoch inzwischen zu einer der prestigeträchtigsten Golftouren der Welt entwickelt.
Turniere
Die LET-Saison dauert normalerweise von März bis November und besteht aus etwa 20 Turnieren. Die Turniere finden in verschiedenen Ländern Europas statt, darunter im Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien und Deutschland. Das prestigeträchtigste Turnier im LET ist das Women's British Open, eine der fünf großen Golfmeisterschaften der Frauen.
Spieler
Das LET ist die Heimat einiger der besten Golferinnen der Welt. Zu den bemerkenswerten Spielern, die am LET teilgenommen haben, gehören Annika Sorenstam, Suzann Pettersen und Lydia Ko. Der derzeitige Spitzenreiter im LET-Ranking ist Atthaya Thitikul aus Thailand.
Format
Die LET-Turniere werden in der Regel über vier Runden gespielt, wobei der niedrigste Gesamtscore nach 72 Löchern über den Sieger entscheidet. Die Turniere stehen professionellen Golferinnen offen, die Mitglieder der LET sind.
Qualifikation
Um sich für den LET zu qualifizieren, müssen Spieler entweder einen ausreichend hohen Weltrang haben oder ein Qualifikationsturnier gewonnen haben. Spieler können sich auch einen Platz im LET sichern, indem sie in den Top 10 der LET Access Series landen, der zweitklassigen Damen-Golftour in Europa.
Preisgeld
Das Gesamtpreisgeld beim LET beträgt rund 2 Millionen Euro pro Jahr. Der Gewinner jedes Turniers erhält einen Anteil am Preisgeld, wobei die Höhe je nach Turnier unterschiedlich ausfällt.
Auswirkungen
Der LET hat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Frauengolfsports in Europa gespielt. Die Tour bot weiblichen Golfspielern eine Plattform, um sich auf höchstem Niveau zu messen, und trug dazu bei, den Bekanntheitsgrad des Frauengolfsports in der Region zu steigern.
Erhalten Sie die neuesten Informationen zur Ladies European Tour. Sehen Sie sich die aktuellen Spitzenreiter, den Order of Merit und bevorstehende Veranstaltungen an.
Die Ladies European Tour (LET) ist die führende professionelle Golftour für Frauen in Europa. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Buckinghamshire, England. Das LET organisiert das ganze Jahr über eine Reihe von Turnieren, deren Höhepunkt die LET-Rangliste zum Saisonende ist.
Geschichte
Die LET wurde 1979 von einer Gruppe führender Golfspielerinnen gegründet, darunter Dame Laura Davies, Alison Nicholas und Trish Johnson. Die Tour bestand ursprünglich nur aus einer Handvoll Turnieren, hat sich jedoch inzwischen zu einer der prestigeträchtigsten Golftouren der Welt entwickelt.
Turniere
Die LET-Saison dauert normalerweise von März bis November und besteht aus etwa 20 Turnieren. Die Turniere finden in verschiedenen Ländern Europas statt, darunter im Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien und Deutschland. Das prestigeträchtigste Turnier im LET ist das Women's British Open, eine der fünf großen Golfmeisterschaften der Frauen.
Spieler
Das LET ist die Heimat einiger der besten Golferinnen der Welt. Zu den bemerkenswerten Spielern, die am LET teilgenommen haben, gehören Annika Sorenstam, Suzann Pettersen und Lydia Ko. Der derzeitige Spitzenreiter im LET-Ranking ist Atthaya Thitikul aus Thailand.
Format
Die LET-Turniere werden in der Regel über vier Runden gespielt, wobei der niedrigste Gesamtscore nach 72 Löchern über den Sieger entscheidet. Die Turniere stehen professionellen Golferinnen offen, die Mitglieder der LET sind.
Qualifikation
Um sich für den LET zu qualifizieren, müssen Spieler entweder einen ausreichend hohen Weltrang haben oder ein Qualifikationsturnier gewonnen haben. Spieler können sich auch einen Platz im LET sichern, indem sie in den Top 10 der LET Access Series landen, der zweitklassigen Damen-Golftour in Europa.
Preisgeld
Das Gesamtpreisgeld beim LET beträgt rund 2 Millionen Euro pro Jahr. Der Gewinner jedes Turniers erhält einen Anteil am Preisgeld, wobei die Höhe je nach Turnier unterschiedlich ausfällt.
Auswirkungen
Der LET hat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Frauengolfsports in Europa gespielt. Die Tour bot weiblichen Golfspielern eine Plattform, um sich auf höchstem Niveau zu messen, und trug dazu bei, den Bekanntheitsgrad des Frauengolfsports in der Region zu steigern.