Body surface area BSA APK (Android Game) - Free Download

Body surface area BSA

Körperoberfläche BSA

App-Name Körperoberfläche BSA
Genre
Größe https://www.66xz.com/de/apps/medical/
Neueste Version 1.2.2
Mod-Info Premium freigeschaltet
Mach es an Google Play
APK herunterladen (12,5 MB)

Berechnen Sie die Körperoberfläche nach der Formel von Dubois und Mosteller

In der Physiologie und Medizin ist die Körperoberfläche BSA die gemessene oder berechnete Oberfläche eines menschlichen Körpers. Für viele klinische Zwecke ist die BSA der Körperoberfläche ein besserer Indikator für die metabolische Masse als das Körpergewicht, da sie weniger von abnormaler Fettmasse beeinflusst wird.

Es wurden verschiedene Berechnungen veröffentlicht, um die BSA der Körperoberfläche ohne direkte Angaben zu ermitteln Messung.

In dieser App gibt es zwei Formeln:

- Die am weitesten verbreitete ist die Dubois-Formel, die sich bei der Schätzung des Körperfetts bei übergewichtigen und nicht übergewichtigen Menschen als gleichermaßen effektiv erwiesen hat -übergewichtige Patienten, etwas, das der Body-Mass-Index nicht kann.

Eine häufig verwendete und einfache Formel ist die Mosteller-Formel.

Körperoberfläche (BSA)

Die Körperoberfläche (BSA) ist ein Maß für die äußere Oberfläche des menschlichen Körpers. Es handelt sich um einen wichtigen Parameter, der bei verschiedenen medizinischen Berechnungen verwendet wird, einschließlich der Dosierung von Medikamenten, der Wiederbelebung von Flüssigkeiten und der Beurteilung von Verbrennungen.

Berechnungsmethoden

Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung des BSA. Die gebräuchlichste und am weitesten verbreitete Formel ist die Dubois-Formel, die Größe und Gewicht als Eingaben verwendet:

BSA (m²) = 0,007184 * Höhe (cm) ^ 0,725 * Gewicht (kg) ^ 0,425

Andere Methoden umfassen die Mosteller-Formel, die für übergewichtige Personen genauer ist, und die Gehan-und-George-Formel, die für Kinder verwendet wird.

Klinische Anwendungen

BSA wird in verschiedenen klinischen Umgebungen eingesetzt, darunter:

* Arzneimitteldosierung: BSA wird verwendet, um die Arzneimitteldosen an die Größe des Patienten anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Patienten im Verhältnis zu ihrer Körpergröße eine angemessene Medikamentenmenge erhalten.

* Flüssigkeitsreanimation: BSA wird zur Berechnung der Flüssigkeitsmenge verwendet, die zur Reanimation bei Dehydrierung oder Blutverlust benötigt wird.

* Beurteilung von Verbrennungen: BSA wird verwendet, um das Ausmaß von Verbrennungen zu bestimmen und die Menge an Flüssigkeit und Elektrolyten abzuschätzen, die für die Behandlung erforderlich sind.

* Ernährungsbewertung: BSA wird verwendet, um den Ernährungsbedarf basierend auf der Größe und dem Aktivitätsniveau des Patienten abzuschätzen.

* Pharmakokinetik: BSA wird in pharmakokinetischen Modellen verwendet, um die Absorption, Verteilung, den Metabolismus und die Ausscheidung von Arzneimitteln vorherzusagen.

Schätzung mithilfe von Nomogrammen

Neben mathematischen Formeln kann die BSA auch mithilfe von Nomogrammen geschätzt werden. Hierbei handelt es sich um grafische Diagramme, die eine schnelle und einfache Schätzung basierend auf Größe und Gewicht ermöglichen. Nomogramme werden häufig in klinischen Umgebungen verwendet, in denen eine schnelle BSA-Schätzung erforderlich ist.

Genauigkeit und Einschränkungen

BSA-Berechnungen sind im Allgemeinen innerhalb von 10–15 % genau. Es sind jedoch bestimmte Einschränkungen zu beachten:

* Form und Zusammensetzung: BSA geht von einer regelmäßigen Körperform und -zusammensetzung aus. Für Personen mit extremer Fettleibigkeit oder Muskelschwund ist es möglicherweise nicht genau.

* Alter und Geschlecht: BSA-Berechnungen sind bei Kindern und älteren Menschen weniger genau, da sich ihre Körperproportionen von denen Erwachsener unterscheiden.

* Krankheitszustände: Der BSA kann bei bestimmten Krankheitszuständen wie Aszites oder Ödemen verändert sein, was sich auf die Körperform und -zusammensetzung auswirken kann.

Abschluss

Die Körperoberfläche ist ein wertvoller Parameter, der in verschiedenen medizinischen Berechnungen verwendet wird. Die Dubois-Formel ist die am weitesten verbreitete Methode zur Berechnung des BSA. Abhängig vom spezifischen klinischen Kontext können jedoch auch andere Methoden und Nomogramme verwendet werden. Für eine genaue medizinische Entscheidungsfindung ist es wichtig, die Anwendungen und Grenzen von BSA zu verstehen.

Berechnen Sie die Körperoberfläche nach der Formel von Dubois und Mosteller

In der Physiologie und Medizin ist die Körperoberfläche BSA die gemessene oder berechnete Oberfläche eines menschlichen Körpers. Für viele klinische Zwecke ist die BSA der Körperoberfläche ein besserer Indikator für die metabolische Masse als das Körpergewicht, da sie weniger von abnormaler Fettmasse beeinflusst wird.

Es wurden verschiedene Berechnungen veröffentlicht, um die BSA der Körperoberfläche ohne direkte Angaben zu ermitteln Messung.

In dieser App gibt es zwei Formeln:

- Die am weitesten verbreitete ist die Dubois-Formel, die sich bei der Schätzung des Körperfetts bei übergewichtigen und nicht übergewichtigen Menschen als gleichermaßen effektiv erwiesen hat -übergewichtige Patienten, etwas, das der Body-Mass-Index nicht kann.

Eine häufig verwendete und einfache Formel ist die Mosteller-Formel.

Körperoberfläche (BSA)

Die Körperoberfläche (BSA) ist ein Maß für die äußere Oberfläche des menschlichen Körpers. Es handelt sich um einen wichtigen Parameter, der bei verschiedenen medizinischen Berechnungen verwendet wird, einschließlich der Dosierung von Medikamenten, der Wiederbelebung von Flüssigkeiten und der Beurteilung von Verbrennungen.

Berechnungsmethoden

Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung des BSA. Die gebräuchlichste und am weitesten verbreitete Formel ist die Dubois-Formel, die Größe und Gewicht als Eingaben verwendet:

BSA (m²) = 0,007184 * Höhe (cm) ^ 0,725 * Gewicht (kg) ^ 0,425

Andere Methoden umfassen die Mosteller-Formel, die für übergewichtige Personen genauer ist, und die Gehan-und-George-Formel, die für Kinder verwendet wird.

Klinische Anwendungen

BSA wird in verschiedenen klinischen Umgebungen eingesetzt, darunter:

* Arzneimitteldosierung: BSA wird verwendet, um die Arzneimitteldosen an die Größe des Patienten anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Patienten im Verhältnis zu ihrer Körpergröße eine angemessene Medikamentenmenge erhalten.

* Flüssigkeitsreanimation: BSA wird zur Berechnung der Flüssigkeitsmenge verwendet, die zur Reanimation bei Dehydrierung oder Blutverlust benötigt wird.

* Beurteilung von Verbrennungen: BSA wird verwendet, um das Ausmaß von Verbrennungen zu bestimmen und die Menge an Flüssigkeit und Elektrolyten abzuschätzen, die für die Behandlung erforderlich sind.

* Ernährungsbewertung: BSA wird verwendet, um den Ernährungsbedarf basierend auf der Größe und dem Aktivitätsniveau des Patienten abzuschätzen.

* Pharmakokinetik: BSA wird in pharmakokinetischen Modellen verwendet, um die Absorption, Verteilung, den Metabolismus und die Ausscheidung von Arzneimitteln vorherzusagen.

Schätzung mithilfe von Nomogrammen

Neben mathematischen Formeln kann die BSA auch mithilfe von Nomogrammen geschätzt werden. Hierbei handelt es sich um grafische Diagramme, die eine schnelle und einfache Schätzung basierend auf Größe und Gewicht ermöglichen. Nomogramme werden häufig in klinischen Umgebungen verwendet, in denen eine schnelle BSA-Schätzung erforderlich ist.

Genauigkeit und Einschränkungen

BSA-Berechnungen sind im Allgemeinen innerhalb von 10–15 % genau. Es sind jedoch bestimmte Einschränkungen zu beachten:

* Form und Zusammensetzung: BSA geht von einer regelmäßigen Körperform und -zusammensetzung aus. Für Personen mit extremer Fettleibigkeit oder Muskelschwund ist es möglicherweise nicht genau.

* Alter und Geschlecht: BSA-Berechnungen sind bei Kindern und älteren Menschen weniger genau, da sich ihre Körperproportionen von denen Erwachsener unterscheiden.

* Krankheitszustände: Der BSA kann bei bestimmten Krankheitszuständen wie Aszites oder Ödemen verändert sein, was sich auf die Körperform und -zusammensetzung auswirken kann.

Abschluss

Die Körperoberfläche ist ein wertvoller Parameter, der in verschiedenen medizinischen Berechnungen verwendet wird. Die Dubois-Formel ist die am weitesten verbreitete Methode zur Berechnung des BSA. Abhängig vom spezifischen klinischen Kontext können jedoch auch andere Methoden und Nomogramme verwendet werden. Für eine genaue medizinische Entscheidungsfindung ist es wichtig, die Anwendungen und Grenzen von BSA zu verstehen.