Maria Montessori School pour Android

Maria Montessori School

Maria-Montessori-Schule

App-Name Maria-Montessori-Schule
Genre
Größe https://www.66xz.com/de/apps/education/
Neueste Version 3.15.7
Mod-Info Premium freigeschaltet
Mach es an Google Play
APK herunterladen (180,5 MB)

Schulverwaltungssoftware zur Durchführung aller alltäglichen Aktivitäten der Schule.

Diese App ist für ein Schulverwaltungssystem gedacht, in dem Schuleltern und Schüler miteinander kommunizieren können. Wir bieten verschiedene Module wie Gebühreninformationen, akademische Informationen, Hausaufgaben, Bibliothek, Wohnheim, Transport und vieles mehr. Es hilft Eltern, den Fortschritt der Schüler zu verfolgen und sie über Schulprogramme, Stundenpläne und verschiedene Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten.

Was ist neu in der neuesten Version 3.15.7

Letzte Aktualisierung am 10. Juni 2024

Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Installieren oder aktualisieren Sie auf die neueste Version, um es auszuprobieren!

Maria Montessori School: Eine Bildungsreise

Montessori-Philosophie

Die Maria-Montessori-Schule ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die die Prinzipien der Montessori-Philosophie verkörpert, die von Dr. Maria Montessori im frühen 20. Jahrhundert entwickelt wurde. Dieser Ansatz betont, wie wichtig es ist, die natürliche Neugier und das selbstgesteuerte Lernen eines Kindes zu fördern.

Frühkindliche Bildung

Die Schule konzentriert sich auf die frühkindliche Bildung und richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Montessori glaubte, dass die frühen Jahre für die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind. Die Umgebung der Schule ist so gestaltet, dass sie die Unabhängigkeit des Kindes fördert und Möglichkeiten zur Erkundung und Entdeckung bietet.

Praktische Lebensaktivitäten

Praktische Lebensaktivitäten bilden einen Eckpfeiler des Montessori-Lehrplans. Diese Aktivitäten wie Gießen, Fegen und Anziehen helfen Kindern dabei, Feinmotorik, Koordination und Selbstpflegefähigkeiten zu entwickeln. Durch die Teilnahme an diesen Aufgaben lernen Kinder ihre Umgebung kennen und entwickeln ein Gefühl für Ordnung und Verantwortung.

Sensorische Materialien

Sensorische Materialien spielen im Montessori-Ansatz eine entscheidende Rolle. Diese Materialien sollen die Sinne des Kindes anregen und seine Fähigkeit verbessern, verschiedene Qualitäten wie Farbe, Form, Textur und Klang wahrzunehmen und zu unterscheiden.

Sprache und Alphabetisierung

Sprache und Alphabetisierung sind integraler Bestandteil des Montessori-Lehrplans. Kinder werden schon in jungen Jahren dazu ermutigt, sich mit verbaler Kommunikation, Geschichtenerzählen und Lesen zu beschäftigen. Montessori-Materialien wie Sandpapierbuchstaben und bewegliche Alphabete bieten einen praktischen Ansatz zum Erlernen von Phonetik und Schreiben.

Mathematik und Naturwissenschaften

Auch Mathematik und Naturwissenschaften werden im Montessori-Umfeld großgeschrieben. Durch praktische Aktivitäten und Materialien werden Kinder an grundlegende mathematische Konzepte herangeführt. Die wissenschaftliche Erkundung umfasst Aktivitäten wie Gartenarbeit, Naturbeobachtung und Experimentieren mit verschiedenen Materialien.

Soziale und emotionale Entwicklung

Der Montessori-Ansatz erkennt die Bedeutung der sozialen und emotionalen Entwicklung an. Kinder werden ermutigt, respektvoll miteinander umzugehen, Konflikte friedlich zu lösen und Empathie und Mitgefühl zu entwickeln. Das schulische Umfeld fördert das Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl.

Die Rolle des Lehrers

Montessori-Lehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Anleitung des Lernens von Kindern. Sie fungieren als Moderatoren und Beobachter, bieten Unterstützung und Anleitung und ermöglichen den Kindern gleichzeitig, in ihrem eigenen Tempo und durch ihre eigenen Erfahrungen zu lernen. Die Lehrer sind in der Montessori-Philosophie ausgebildet und verfügen über ein tiefes Verständnis für die kindliche Entwicklung.

Bewertung und Fortschritt

Die Beurteilung in einer Montessori-Schule basiert auf Beobachtung und Dokumentation. Die Lehrer beobachten die Aktivitäten und Interaktionen der Kinder sorgfältig, um ihre Fortschritte zu beurteilen und Bereiche für Unterstützung zu identifizieren. Die Fortschritte werden den Eltern durch regelmäßige Kommunikation und Konferenzen mitgeteilt.

Vorteile der Montessori-Pädagogik

Es hat sich gezeigt, dass die Montessori-Pädagogik zahlreiche Vorteile für Kinder hat. Es fördert Unabhängigkeit, Selbstvertrauen und eine lebenslange Liebe zum Lernen. Montessori-Absolventen zeigen oft ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung, kritisches Denken und eine Leidenschaft für die Erkundung der Welt um sie herum.

Schulverwaltungssoftware zur Durchführung aller alltäglichen Aktivitäten der Schule.

Diese App ist für ein Schulverwaltungssystem gedacht, in dem Schuleltern und Schüler miteinander kommunizieren können. Wir bieten verschiedene Module wie Gebühreninformationen, akademische Informationen, Hausaufgaben, Bibliothek, Wohnheim, Transport und vieles mehr. Es hilft Eltern, den Fortschritt der Schüler zu verfolgen und sie über Schulprogramme, Stundenpläne und verschiedene Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten.

Was ist neu in der neuesten Version 3.15.7

Letzte Aktualisierung am 10. Juni 2024

Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Installieren oder aktualisieren Sie auf die neueste Version, um es auszuprobieren!

Maria Montessori School: Eine Bildungsreise

Montessori-Philosophie

Die Maria-Montessori-Schule ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die die Prinzipien der Montessori-Philosophie verkörpert, die von Dr. Maria Montessori im frühen 20. Jahrhundert entwickelt wurde. Dieser Ansatz betont, wie wichtig es ist, die natürliche Neugier und das selbstgesteuerte Lernen eines Kindes zu fördern.

Frühkindliche Bildung

Die Schule konzentriert sich auf die frühkindliche Bildung und richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Montessori glaubte, dass die frühen Jahre für die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind. Die Umgebung der Schule ist so gestaltet, dass sie die Unabhängigkeit des Kindes fördert und Möglichkeiten zur Erkundung und Entdeckung bietet.

Praktische Lebensaktivitäten

Praktische Lebensaktivitäten bilden einen Eckpfeiler des Montessori-Lehrplans. Diese Aktivitäten wie Gießen, Fegen und Anziehen helfen Kindern dabei, Feinmotorik, Koordination und Selbstpflegefähigkeiten zu entwickeln. Durch die Teilnahme an diesen Aufgaben lernen Kinder ihre Umgebung kennen und entwickeln ein Gefühl für Ordnung und Verantwortung.

Sensorische Materialien

Sensorische Materialien spielen im Montessori-Ansatz eine entscheidende Rolle. Diese Materialien sollen die Sinne des Kindes anregen und seine Fähigkeit verbessern, verschiedene Qualitäten wie Farbe, Form, Textur und Klang wahrzunehmen und zu unterscheiden.

Sprache und Alphabetisierung

Sprache und Alphabetisierung sind integraler Bestandteil des Montessori-Lehrplans. Kinder werden schon in jungen Jahren dazu ermutigt, sich mit verbaler Kommunikation, Geschichtenerzählen und Lesen zu beschäftigen. Montessori-Materialien wie Sandpapierbuchstaben und bewegliche Alphabete bieten einen praktischen Ansatz zum Erlernen von Phonetik und Schreiben.

Mathematik und Naturwissenschaften

Auch Mathematik und Naturwissenschaften werden im Montessori-Umfeld großgeschrieben. Durch praktische Aktivitäten und Materialien werden Kinder an grundlegende mathematische Konzepte herangeführt. Die wissenschaftliche Erkundung umfasst Aktivitäten wie Gartenarbeit, Naturbeobachtung und Experimentieren mit verschiedenen Materialien.

Soziale und emotionale Entwicklung

Der Montessori-Ansatz erkennt die Bedeutung der sozialen und emotionalen Entwicklung an. Kinder werden ermutigt, respektvoll miteinander umzugehen, Konflikte friedlich zu lösen und Empathie und Mitgefühl zu entwickeln. Das schulische Umfeld fördert das Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl.

Die Rolle des Lehrers

Montessori-Lehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Anleitung des Lernens von Kindern. Sie fungieren als Moderatoren und Beobachter, bieten Unterstützung und Anleitung und ermöglichen den Kindern gleichzeitig, in ihrem eigenen Tempo und durch ihre eigenen Erfahrungen zu lernen. Die Lehrer sind in der Montessori-Philosophie ausgebildet und verfügen über ein tiefes Verständnis für die kindliche Entwicklung.

Bewertung und Fortschritt

Die Beurteilung in einer Montessori-Schule basiert auf Beobachtung und Dokumentation. Die Lehrer beobachten die Aktivitäten und Interaktionen der Kinder sorgfältig, um ihre Fortschritte zu beurteilen und Bereiche für Unterstützung zu identifizieren. Die Fortschritte werden den Eltern durch regelmäßige Kommunikation und Konferenzen mitgeteilt.

Vorteile der Montessori-Pädagogik

Es hat sich gezeigt, dass die Montessori-Pädagogik zahlreiche Vorteile für Kinder hat. Es fördert Unabhängigkeit, Selbstvertrauen und eine lebenslange Liebe zum Lernen. Montessori-Absolventen zeigen oft ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung, kritisches Denken und eine Leidenschaft für die Erkundung der Welt um sie herum.