IT-Partner für begeisterte Kunden –
für Kommunen und Schulen, Energieversorger und Entsorgungsunternehmen sowie gemeinnützige Organisationen.
Am Firmensitz in Aachen sowie in den Niederlassungen Gütersloh und Siegburg bieten mehr als 670 Mitarbeiter*innen strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service an. Darüber hinaus unterhalten wir Regionalbüros in Solingen, Hennef, Gummersbach und Heinsberg.
Kluge Köpfe bei regio iT: Machen Sie mit! Anspruchsvolle Aufgaben, kollegiale Teams und hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, eine familienfreundliche Unternehmenskultur und ein umfassendes Gesundheitsmanagement sprechen dafür.
Mit NEO! wissen, was los ist:
Aktuelle News rund um regio iT. Mit Veranstaltungskalender, Stellenanzeigen, Akademieprogramm und mehr... Verpassen Sie nichts, nutzen Sie Push-Benachrichtigungen!
Neo Bei Regio iT ist ein fesselndes Strategiespiel, das Ressourcenmanagement, Städtebau und Diplomatie kombiniert. In einer futuristischen Welt übernehmen die Spieler die Rolle von Anführern, deren Aufgabe es ist, ihre Fraktionen zu Wohlstand und Vorherrschaft zu führen.
Gameplay
Das Gameplay dreht sich um den Bau und die Verwaltung von Städten, die Erweiterung von Territorien sowie die Teilnahme an diplomatischen Verhandlungen und militärischen Konflikten. Die Spieler beginnen mit einer kleinen Siedlung und müssen Ressourcen sammeln, Gebäude bauen und Armeen ausbilden, um ihre Fraktion zu vergrößern. Zu den Ressourcen gehören Mineralien, Energie und Nahrungsmittel, die für den Erhalt von Städten und die Unterstützung militärischer Operationen unerlässlich sind.
Stadtgebäude
Städte sind das Herz jeder Fraktion. Spieler können in ihren Städten verschiedene Gebäude errichten, die jeweils einzigartige Vorteile bieten. Dazu gehören Wohngebäude zur Unterbringung von Bürgern, Industrieanlagen zur Ressourcenproduktion, Forschungszentren für technologische Fortschritte und militärische Strukturen zur Verteidigung und zum Angriff. Für ein effizientes Wachstum ist die ausgewogene Ressourcenverteilung und die Optimierung des Stadtlayouts von entscheidender Bedeutung.
Expansion und Diplomatie
Die Erweiterung von Territorien ist für die Sicherung von Ressourcen und strategischen Vorteilen von entscheidender Bedeutung. Spieler können die Karte erkunden, neutrale Regionen erobern und Allianzen gründen oder anderen Fraktionen Kriege erklären. Diplomatie spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Allianzen, der Aushandlung von Handelsabkommen und der Vermeidung von Konflikten. Die Wahrung eines Gleichgewichts zwischen Diplomatie und militärischer Macht ist für den langfristigen Erfolg von entscheidender Bedeutung.
Militärischer Konflikt
Militärische Konflikte sind in Neo Bei Regio iT vorprogrammiert. Spieler können verschiedene Einheitentypen ausbilden, darunter Infanterie, Artillerie und Flugzeuge, um Krieg gegen ihre Feinde zu führen. Die Schlachten finden in einem rundenbasierten Rastersystem statt und erfordern strategische Positionierung und taktische Entscheidungen. Siege erweitern Territorien, schwächen Gegner und sichern wertvolle Ressourcen.
Technologische Fortschritte
Forschung und technologischer Fortschritt sind entscheidend, um sich gegenüber Gegnern einen Vorteil zu verschaffen. Spieler können in die Forschung investieren, um neue Technologien freizuschalten, die die Ressourcenproduktion steigern, die militärischen Fähigkeiten verbessern und verschiedene andere Vorteile bieten. Technologische Überlegenheit kann den Ausgang von Schlachten und die gesamte Fraktionsentwicklung erheblich beeinflussen.
Endspiel- und Siegbedingungen
Das ultimative Ziel von Neo Bei Regio iT ist der Sieg. Die Siegbedingungen variieren je nach Spielmodus, beinhalten jedoch typischerweise die Eroberung einer bestimmten Anzahl von Gebieten, die Eliminierung aller anderen Fraktionen oder das Erreichen bestimmter wirtschaftlicher oder technologischer Meilensteine. Um als Sieger hervorzugehen, müssen die Spieler ihre Strategien sorgfältig planen und sich an veränderte Umstände anpassen.
Hauptmerkmale
* Tiefgründiges und fesselndes Strategiespiel
* Komplexe Städtebau- und Ressourcenmanagementsysteme
* Diplomatische Verhandlungen und militärische Konflikte
* Umfangreicher Technologiebaum für technologische Fortschritte
* Mehrere Siegbedingungen für abwechslungsreiche Spielerlebnisse
IT-Partner für begeisterte Kunden –
für Kommunen und Schulen, Energieversorger und Entsorgungsunternehmen sowie gemeinnützige Organisationen.
Am Firmensitz in Aachen sowie in den Niederlassungen Gütersloh und Siegburg bieten mehr als 670 Mitarbeiter*innen strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service an. Darüber hinaus unterhalten wir Regionalbüros in Solingen, Hennef, Gummersbach und Heinsberg.
Kluge Köpfe bei regio iT: Machen Sie mit! Anspruchsvolle Aufgaben, kollegiale Teams und hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, eine familienfreundliche Unternehmenskultur und ein umfassendes Gesundheitsmanagement sprechen dafür.
Mit NEO! wissen, was los ist:
Aktuelle News rund um regio iT. Mit Veranstaltungskalender, Stellenanzeigen, Akademieprogramm und mehr... Verpassen Sie nichts, nutzen Sie Push-Benachrichtigungen!
Neo Bei Regio iT ist ein fesselndes Strategiespiel, das Ressourcenmanagement, Städtebau und Diplomatie kombiniert. In einer futuristischen Welt übernehmen die Spieler die Rolle von Anführern, deren Aufgabe es ist, ihre Fraktionen zu Wohlstand und Vorherrschaft zu führen.
Gameplay
Das Gameplay dreht sich um den Bau und die Verwaltung von Städten, die Erweiterung von Territorien sowie die Teilnahme an diplomatischen Verhandlungen und militärischen Konflikten. Die Spieler beginnen mit einer kleinen Siedlung und müssen Ressourcen sammeln, Gebäude bauen und Armeen ausbilden, um ihre Fraktion zu vergrößern. Zu den Ressourcen gehören Mineralien, Energie und Nahrungsmittel, die für den Erhalt von Städten und die Unterstützung militärischer Operationen unerlässlich sind.
Stadtgebäude
Städte sind das Herz jeder Fraktion. Spieler können in ihren Städten verschiedene Gebäude errichten, die jeweils einzigartige Vorteile bieten. Dazu gehören Wohngebäude zur Unterbringung von Bürgern, Industrieanlagen zur Ressourcenproduktion, Forschungszentren für technologische Fortschritte und militärische Strukturen zur Verteidigung und zum Angriff. Für ein effizientes Wachstum ist die ausgewogene Ressourcenverteilung und die Optimierung des Stadtlayouts von entscheidender Bedeutung.
Expansion und Diplomatie
Die Erweiterung von Territorien ist für die Sicherung von Ressourcen und strategischen Vorteilen von entscheidender Bedeutung. Spieler können die Karte erkunden, neutrale Regionen erobern und Allianzen gründen oder anderen Fraktionen Kriege erklären. Diplomatie spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Allianzen, der Aushandlung von Handelsabkommen und der Vermeidung von Konflikten. Die Wahrung eines Gleichgewichts zwischen Diplomatie und militärischer Macht ist für den langfristigen Erfolg von entscheidender Bedeutung.
Militärischer Konflikt
Militärische Konflikte sind in Neo Bei Regio iT vorprogrammiert. Spieler können verschiedene Einheitentypen ausbilden, darunter Infanterie, Artillerie und Flugzeuge, um Krieg gegen ihre Feinde zu führen. Die Schlachten finden in einem rundenbasierten Rastersystem statt und erfordern strategische Positionierung und taktische Entscheidungen. Siege erweitern Territorien, schwächen Gegner und sichern wertvolle Ressourcen.
Technologische Fortschritte
Forschung und technologischer Fortschritt sind entscheidend, um sich gegenüber Gegnern einen Vorteil zu verschaffen. Spieler können in die Forschung investieren, um neue Technologien freizuschalten, die die Ressourcenproduktion steigern, die militärischen Fähigkeiten verbessern und verschiedene andere Vorteile bieten. Technologische Überlegenheit kann den Ausgang von Schlachten und die gesamte Fraktionsentwicklung erheblich beeinflussen.
Endspiel- und Siegbedingungen
Das ultimative Ziel von Neo Bei Regio iT ist der Sieg. Die Siegbedingungen variieren je nach Spielmodus, beinhalten jedoch typischerweise die Eroberung einer bestimmten Anzahl von Gebieten, die Eliminierung aller anderen Fraktionen oder das Erreichen bestimmter wirtschaftlicher oder technologischer Meilensteine. Um als Sieger hervorzugehen, müssen die Spieler ihre Strategien sorgfältig planen und sich an veränderte Umstände anpassen.
Hauptmerkmale
* Tiefgründiges und fesselndes Strategiespiel
* Komplexe Städtebau- und Ressourcenmanagementsysteme
* Diplomatische Verhandlungen und militärische Konflikte
* Umfangreicher Technologiebaum für technologische Fortschritte
* Mehrere Siegbedingungen für abwechslungsreiche Spielerlebnisse