Neuigkeiten für die Ostschweiz auf Ihrem Smartphone und Tablet
Die E-Paper-App für das „St.Galler Tagblatt“ und seine Regionalausgaben, „Die Schweiz am Wochenende“ und alle Beilagen und Zeitschriften.< /p>
Neuigkeiten für die Ostschweiz auf Ihrem Smartphone und Tablet
---
Mit dem E-Paper für Smartphones und Tablets sind Sie jeden Tag bestens informiert Woche inklusive Samstag – wo immer Sie sind. Mit unserer App lesen Sie das «St.Galler Tagblatt», die «Thurgauer Zeitung», «Wiler Zeitung», «Appenzeller Zeitung», «Toggenburger Tagblatt», «Werdenberger & Obertoggenburger», «Der Rheintaler», «Schweiz am.» Wochenende» und alle Beilagen in digitaler Form.
Gut orientiert für den Tag ab 4 Uhr morgens
---
Unsere App versorgt Sie ab 4 Uhr morgens mit dem „Tagblatt“ und seinen Regionalausgaben. Nach dem Download der aktuellen Ausgabe können Sie diese ohne Internetverbindung lesen – egal ob im Ausland oder zu Hause, in der Bahn oder im Flugzeug.
Zwei Darstellungsformen und einfache Bedienung
---
Das E-Paper ermöglicht Ihnen das Lesen wahlweise im Zeitungslayout oder in der mobilen Leseansicht auf Ihrem Smartphone und Tablet. Mit einem einfachen Fingertipp können Sie die optimierte Anzeige für verschiedene Bildschirmgrößen ändern.
E-Paper verwenden
---
Mit einem Abonnement für die „ Tagblatt oder einer seiner Regionalausgaben können Sie das E-Paper kostenlos lesen. Sie können ganze Zeitungsseiten als PDF oder einzelne Artikel als Text und Link exportieren.
Für den Erstzugang registrieren Sie sich auf tagblatt.ch und melden sich mit derselben E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in der E-Paper-App an.
E-Paper-Archiv
---
In der E-Paper-App sind die Tagesausgaben für einen Monat und die Samstagsausgaben für 15 Samstage verfügbar ab dem aktuellen Datum. Mit der variablen Speicherfunktion können Sie je nach gewähltem Speicherplatz zwischen 10 und 50 Ausgaben im Archiv ablegen.
Gerne für Sie da
---
< p>Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur E-Paper-App oder zu unseren Abonnements haben, erreichen Sie uns telefonisch unter +41 (0)71 272 72 72 (Montag bis Freitag: 7.30 bis 12.00 Uhr). 13:00 bis 17:00 Uhr, Sa./So. 8:00 bis 11:30 Uhr) oder per E-Mail an .St. Galler Tagblatt E-PaperÜberblick
Das St. Galler Tagblatt E-Paper ist eine digitale Nachbildung der gedruckten Zeitung St. Galler Tagblatt und bietet umfassende Berichterstattung und tiefgehende Analysen für die Region St. Gallen in der Schweiz und darüber hinaus.
Merkmale
* Digitale Kopie: Abonnenten können online auf die gesamte gedruckte Zeitung zugreifen, einschließlich aller Artikel, Bilder und Anzeigen.
* Interaktiver Inhalt: Das E-Paper enthält interaktive Elemente wie Videos, Fotogalerien und interaktive Karten, die das Lesererlebnis verbessern.
* Offline-Lesen: Artikel können zum Offline-Lesen heruntergeladen werden, sodass Abonnenten auch ohne Internetverbindung auf dem Laufenden bleiben.
* Anpassung: Leser können ihr Leseerlebnis anpassen, indem sie personalisierte Newsfeeds erstellen, Artikel für später speichern und die Textgröße und Schriftart anpassen.
* Suche und Archiv: Das E-Paper bietet eine leistungsstarke Suchfunktion, um bestimmte Artikel einfach zu finden und auf ein umfangreiches Archiv vergangener Ausgaben zuzugreifen.
Inhalt
Das St. Galler Tagblatt E-Paper deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter:
* Lokale Nachrichten: Ausführliche Berichterstattung über lokale Ereignisse, Politik und Gemeindethemen in der Region St. Gallen.
* Regionale Nachrichten: Nachrichten und Analysen aus benachbarten Regionen der Schweiz, darunter Thurgau, Appenzell und Graubünden.
* Nationale Nachrichten: Umfassende Berichterstattung über Schweizer Landespolitik, Wirtschaft und aktuelle Ereignisse.
* Internationale Nachrichten: Berichterstattung über wichtige internationale Nachrichten und globale Angelegenheiten.
* Sport: Umfangreiche Berichterstattung über lokale, nationale und internationale Sportarten, einschließlich Fußball, Eishockey und Skifahren.
* Kultur: Rezensionen, Interviews und Beiträge zu Kunst, Musik, Theater und anderen kulturellen Veranstaltungen.
* Geschäft: Analyse der lokalen und regionalen Wirtschaft, einschließlich Unternehmensprofilen und Marktaktualisierungen.
Zielgruppe
Das St. Galler Tagblatt E-Paper richtet sich in erster Linie an Einwohner der Region St. Gallen, die eine fundierte und umfassende Berichterstattung wünschen. Es ist auch eine wertvolle Ressource für Unternehmen, Fachleute und alle, die sich für die Angelegenheiten der Region interessieren.
Verfügbarkeit
Das St. Galler Tagblatt E-Paper ist im Abonnement auf der Website und in der mobilen App der Zeitung erhältlich. Es ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter Smartphones, Tablets und Computer.
Neuigkeiten für die Ostschweiz auf Ihrem Smartphone und Tablet
Die E-Paper-App für das „St.Galler Tagblatt“ und seine Regionalausgaben, „Die Schweiz am Wochenende“ und alle Beilagen und Zeitschriften.< /p>
Neuigkeiten für die Ostschweiz auf Ihrem Smartphone und Tablet
---
Mit dem E-Paper für Smartphones und Tablets sind Sie jeden Tag bestens informiert Woche inklusive Samstag – wo immer Sie sind. Mit unserer App lesen Sie das «St.Galler Tagblatt», die «Thurgauer Zeitung», «Wiler Zeitung», «Appenzeller Zeitung», «Toggenburger Tagblatt», «Werdenberger & Obertoggenburger», «Der Rheintaler», «Schweiz am.» Wochenende» und alle Beilagen in digitaler Form.
Gut orientiert für den Tag ab 4 Uhr morgens
---
Unsere App versorgt Sie ab 4 Uhr morgens mit dem „Tagblatt“ und seinen Regionalausgaben. Nach dem Download der aktuellen Ausgabe können Sie diese ohne Internetverbindung lesen – egal ob im Ausland oder zu Hause, in der Bahn oder im Flugzeug.
Zwei Darstellungsformen und einfache Bedienung
---
Das E-Paper ermöglicht Ihnen das Lesen wahlweise im Zeitungslayout oder in der mobilen Leseansicht auf Ihrem Smartphone und Tablet. Mit einem einfachen Fingertipp können Sie die optimierte Anzeige für verschiedene Bildschirmgrößen ändern.
E-Paper verwenden
---
Mit einem Abonnement für die „ Tagblatt oder einer seiner Regionalausgaben können Sie das E-Paper kostenlos lesen. Sie können ganze Zeitungsseiten als PDF oder einzelne Artikel als Text und Link exportieren.
Für den Erstzugang registrieren Sie sich auf tagblatt.ch und melden sich mit derselben E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in der E-Paper-App an.
E-Paper-Archiv
---
In der E-Paper-App sind die Tagesausgaben für einen Monat und die Samstagsausgaben für 15 Samstage verfügbar ab dem aktuellen Datum. Mit der variablen Speicherfunktion können Sie je nach gewähltem Speicherplatz zwischen 10 und 50 Ausgaben im Archiv ablegen.
Gerne für Sie da
---
< p>Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur E-Paper-App oder zu unseren Abonnements haben, erreichen Sie uns telefonisch unter +41 (0)71 272 72 72 (Montag bis Freitag: 7.30 bis 12.00 Uhr). 13:00 bis 17:00 Uhr, Sa./So. 8:00 bis 11:30 Uhr) oder per E-Mail an .St. Galler Tagblatt E-PaperÜberblick
Das St. Galler Tagblatt E-Paper ist eine digitale Nachbildung der gedruckten Zeitung St. Galler Tagblatt und bietet umfassende Berichterstattung und tiefgehende Analysen für die Region St. Gallen in der Schweiz und darüber hinaus.
Merkmale
* Digitale Kopie: Abonnenten können online auf die gesamte gedruckte Zeitung zugreifen, einschließlich aller Artikel, Bilder und Anzeigen.
* Interaktiver Inhalt: Das E-Paper enthält interaktive Elemente wie Videos, Fotogalerien und interaktive Karten, die das Lesererlebnis verbessern.
* Offline-Lesen: Artikel können zum Offline-Lesen heruntergeladen werden, sodass Abonnenten auch ohne Internetverbindung auf dem Laufenden bleiben.
* Anpassung: Leser können ihr Leseerlebnis anpassen, indem sie personalisierte Newsfeeds erstellen, Artikel für später speichern und die Textgröße und Schriftart anpassen.
* Suche und Archiv: Das E-Paper bietet eine leistungsstarke Suchfunktion, um bestimmte Artikel einfach zu finden und auf ein umfangreiches Archiv vergangener Ausgaben zuzugreifen.
Inhalt
Das St. Galler Tagblatt E-Paper deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter:
* Lokale Nachrichten: Ausführliche Berichterstattung über lokale Ereignisse, Politik und Gemeindethemen in der Region St. Gallen.
* Regionale Nachrichten: Nachrichten und Analysen aus benachbarten Regionen der Schweiz, darunter Thurgau, Appenzell und Graubünden.
* Nationale Nachrichten: Umfassende Berichterstattung über Schweizer Landespolitik, Wirtschaft und aktuelle Ereignisse.
* Internationale Nachrichten: Berichterstattung über wichtige internationale Nachrichten und globale Angelegenheiten.
* Sport: Umfangreiche Berichterstattung über lokale, nationale und internationale Sportarten, einschließlich Fußball, Eishockey und Skifahren.
* Kultur: Rezensionen, Interviews und Beiträge zu Kunst, Musik, Theater und anderen kulturellen Veranstaltungen.
* Geschäft: Analyse der lokalen und regionalen Wirtschaft, einschließlich Unternehmensprofilen und Marktaktualisierungen.
Zielgruppe
Das St. Galler Tagblatt E-Paper richtet sich in erster Linie an Einwohner der Region St. Gallen, die eine fundierte und umfassende Berichterstattung wünschen. Es ist auch eine wertvolle Ressource für Unternehmen, Fachleute und alle, die sich für die Angelegenheiten der Region interessieren.
Verfügbarkeit
Das St. Galler Tagblatt E-Paper ist im Abonnement auf der Website und in der mobilen App der Zeitung erhältlich. Es ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter Smartphones, Tablets und Computer.