Techaholic.gr, offizielle Android-Anwendung, verfügbar über Google Play.
Wir waren der allererste Technologie-Blog in Zypern, der nicht nur damit begann, Menschen über Technologie zu informieren, sondern auch unsere eigene Meinung zu Themen und Gadgets zu äußern. p>
Durch viele Veränderungen konzentrieren wir uns jetzt hauptsächlich auf soziale Medien, um
Nachrichten, Meinungen, praktische Videos, Fotos und vieles mehr für alle griechischsprachigen Leser und Zuschauer auf der ganzen Welt bereitzustellen Technologie ist in ganz Zypern von Bedeutung Welt.
Was ist neu in der neuesten Version 2.1.8
Letzte Aktualisierung am 7. Juli 2024
Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Installieren oder aktualisieren Sie auf die neueste Version, um es auszuprobieren!
TechaholicTechaholic ist ein Spiel, das die moderne Obsession mit Technologie und sozialen Medien persifliert. Die Protagonistin des Spiels ist eine junge Frau namens Anya, die süchtig nach ihren Smartphones und Social-Media-Konten ist. Sie verbringt die meiste Zeit damit, durch ihre Feeds zu scrollen, Selfies zu posten und ihre Benachrichtigungen zu überprüfen.
Während Anyas Sucht nach Technologie zunimmt, beginnt sie, ihre realen Beziehungen und Verantwortlichkeiten zu vernachlässigen. Sie ignoriert ihre Freunde und Familie und gerät in ihrem Studium ins Hintertreffen. Ihre Noten verschlechtern sich und sie gerät in Schwierigkeiten mit ihren Lehrern.
Eines Tages wird Anyas Telefon gestohlen. Zunächst ist sie am Boden zerstört. Doch dann wird ihr klar, dass dies eine Gelegenheit für sie sein könnte, sich von ihrer Technologiesucht zu befreien. Sie verbringt mehr Zeit mit ihren Freunden und ihrer Familie und konzentriert sich auf ihr Studium.
Anyas Weg, ihre Technologiesucht zu überwinden, ist nicht einfach. Doch mit der Hilfe ihrer Freunde und Familie gelingt es ihr, sich von ihrer Sucht zu befreien und ein erfüllteres Leben zu führen.
Gameplay
Techaholic ist ein Point-and-Click-Abenteuerspiel. Der Spieler steuert Anya, während sie ihre Umgebung erkundet und mit anderen Charakteren interagiert. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Rätseln, die der Spieler lösen muss, um voranzukommen.
Themen
Techaholic untersucht eine Reihe von Themen, darunter die Gefahren der Technologiesucht, die Bedeutung realer Beziehungen und die Kraft der Selbstkontrolle. Das Spiel verspottet auch die moderne Obsession mit sozialen Medien und der Promi-Kultur.
Rezeption
Techaholic hat positive Kritiken von Kritikern erhalten. Das Spiel wurde für seinen Humor, seine sympathischen Charaktere und seine wichtige Botschaft über die Gefahren der Technologiesucht gelobt. Techaholic wurde für eine Reihe von Auszeichnungen nominiert, darunter den BAFTA Games Award für das beste Handyspiel.
Abschluss
Techaholic ist ein gut gemachtes und zum Nachdenken anregendes Spiel, das die Gefahren der Technologiesucht untersucht. Das Spiel verfügt über einen sympathischen Protagonisten, ein humorvolles Drehbuch und eine Reihe wichtiger Botschaften über die Bedeutung realer Beziehungen und die Kraft der Selbstbeherrschung.
Techaholic.gr, offizielle Android-Anwendung, verfügbar über Google Play.
Wir waren der allererste Technologie-Blog in Zypern, der nicht nur damit begann, Menschen über Technologie zu informieren, sondern auch unsere eigene Meinung zu Themen und Gadgets zu äußern. p>
Durch viele Veränderungen konzentrieren wir uns jetzt hauptsächlich auf soziale Medien, um
Nachrichten, Meinungen, praktische Videos, Fotos und vieles mehr für alle griechischsprachigen Leser und Zuschauer auf der ganzen Welt bereitzustellen Technologie ist in ganz Zypern von Bedeutung Welt.
Was ist neu in der neuesten Version 2.1.8
Letzte Aktualisierung am 7. Juli 2024
Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Installieren oder aktualisieren Sie auf die neueste Version, um es auszuprobieren!
TechaholicTechaholic ist ein Spiel, das die moderne Obsession mit Technologie und sozialen Medien persifliert. Die Protagonistin des Spiels ist eine junge Frau namens Anya, die süchtig nach ihren Smartphones und Social-Media-Konten ist. Sie verbringt die meiste Zeit damit, durch ihre Feeds zu scrollen, Selfies zu posten und ihre Benachrichtigungen zu überprüfen.
Während Anyas Sucht nach Technologie zunimmt, beginnt sie, ihre realen Beziehungen und Verantwortlichkeiten zu vernachlässigen. Sie ignoriert ihre Freunde und Familie und gerät in ihrem Studium ins Hintertreffen. Ihre Noten verschlechtern sich und sie gerät in Schwierigkeiten mit ihren Lehrern.
Eines Tages wird Anyas Telefon gestohlen. Zunächst ist sie am Boden zerstört. Doch dann wird ihr klar, dass dies eine Gelegenheit für sie sein könnte, sich von ihrer Technologiesucht zu befreien. Sie verbringt mehr Zeit mit ihren Freunden und ihrer Familie und konzentriert sich auf ihr Studium.
Anyas Weg, ihre Technologiesucht zu überwinden, ist nicht einfach. Doch mit der Hilfe ihrer Freunde und Familie gelingt es ihr, sich von ihrer Sucht zu befreien und ein erfüllteres Leben zu führen.
Gameplay
Techaholic ist ein Point-and-Click-Abenteuerspiel. Der Spieler steuert Anya, während sie ihre Umgebung erkundet und mit anderen Charakteren interagiert. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Rätseln, die der Spieler lösen muss, um voranzukommen.
Themen
Techaholic untersucht eine Reihe von Themen, darunter die Gefahren der Technologiesucht, die Bedeutung realer Beziehungen und die Kraft der Selbstkontrolle. Das Spiel verspottet auch die moderne Obsession mit sozialen Medien und der Promi-Kultur.
Rezeption
Techaholic hat positive Kritiken von Kritikern erhalten. Das Spiel wurde für seinen Humor, seine sympathischen Charaktere und seine wichtige Botschaft über die Gefahren der Technologiesucht gelobt. Techaholic wurde für eine Reihe von Auszeichnungen nominiert, darunter den BAFTA Games Award für das beste Handyspiel.
Abschluss
Techaholic ist ein gut gemachtes und zum Nachdenken anregendes Spiel, das die Gefahren der Technologiesucht untersucht. Das Spiel verfügt über einen sympathischen Protagonisten, ein humorvolles Drehbuch und eine Reihe wichtiger Botschaften über die Bedeutung realer Beziehungen und die Kraft der Selbstbeherrschung.