Persönliches Portfolio von Trifone Spinelli
1958 in Adelfia in Apulien geboren, schloss ich mein klassisches Studium und mein Universitätsstudium in Bari ab und schloss mein Studium der Literatur mit einer Arbeit über Henry James (The Turn of the Screw) ab. Ich habe viele Jahre in Venetien und dann im Ausland unterrichtet, an den Europäischen Schulen in Belgien (Mol) und Luxemburg (Kirchberg). Schließlich kehrte ich nach Apulien zurück, sowohl um zu unterrichten als auch um auf dem Land und in der Nähe des Meeres meiner Herkunft leben zu können, wo alles begann. Kürzlich habe ich im Verlag Albatros-Il Filo (Rom) eine Gedichtsammlung veröffentlicht: „Melo – die zur Zeit von WhatsApp“. Ich schreibe auch Kurzgeschichten, die ich vielleicht eines Tages veröffentlichen werde. Das größte Ziel ist ein Roman, der derzeit erst in Arbeit ist. Meine Leidenschaften sind neben der Literatur Musik, Gartenarbeit, das Meer, Reisen und Fotografie. Jetzt folgen die Tage einem völlig freien Rhythmus, da ich nun im Ruhestand bin. Das Klavierstudium regelt wichtige Abschnitte meiner täglichen Zeit, trägt zum poetischen Schreiben bei und bringt mich immer wieder zum Kern der Dinge zurück. Der Lehrerberuf hat meinem Leben Sinn und Richtung gegeben, es in der Realität verankert und es für die Dynamik funktionaler Metamorphosen prädisponiert. Poetisches Schreiben kam mir kurz vor Arbeitsende zu Hilfe, und zwar auf so natürliche und kontinuierliche Weise, dass es mir eine weniger traumatische Distanz zu Klassenzimmern, euphorischen Mikrokosmen und außergewöhnlichen Traumschmieden und Projekten ermöglichte.
Was gibt es Neues in der Neueste Version 1.2.6
Letzte Aktualisierung am 1. Juli 2024
Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Installieren oder aktualisieren Sie auf die neueste Version, um es auszuprobieren!
Trifone Spinelli: Eine fesselnde Reise durch das Italien der RenaissanceTrifone Spinelli ist ein fesselndes Abenteuerspiel, das Spieler in die pulsierende Welt des italienischen Florenz aus dem 15. Jahrhundert eintauchen lässt. Als Titelfigur, ein junger Künstler, begeben sich die Spieler auf eine Reise und navigieren durch eine tückische Landschaft voller Intrigen, Täuschungen und künstlerischer Intrigen.
Ein Meisterwerk der Kunst und Intrige
Die atemberaubende Grafik des Spiels, inspiriert von der Kunst der Renaissance, entführt die Spieler in eine Welt atemberaubender Schönheit. Jede Szene ist ein Meisterwerk, sorgfältig ausgearbeitet, um die Essenz der Ära einzufangen. Der Soundtrack, eine eindringliche und stimmungsvolle Komposition, ergänzt die immersive Atmosphäre des Spiels perfekt.
Als Trifone decken die Spieler ein Netz aus Geheimnissen und Verschwörungen auf, die das Gefüge der florentinischen Gesellschaft bedrohen. Im Zentrum der Unruhen steht die Medici-Familie, Kunstmäzene und Machthaber der Stadt. Die Spieler müssen ihre Beziehungen sowohl zu Verbündeten als auch zu Feinden steuern und dabei Diplomatie und Täuschung sorgfältig abwägen.
Die Kraft der Kunst
Trifones Reise ist eng mit der Kraft der Kunst verbunden. Als erfahrener Maler nutzt er seinen Pinsel, um verborgene Botschaften aufzudecken, Allianzen zu schmieden und den Lauf der Dinge zu beeinflussen. Die Spieler nehmen an einzigartigen Mal-Minispielen teil, bei denen ihr künstlerisches Können direkten Einfluss auf das Gameplay hat.
Die Erzählung des Spiels ist reichhaltig und verzweigt und bietet je nach den Entscheidungen der Spieler mehrere Enden. Jede Entscheidung hat Gewicht und prägt das Schicksal von Trifone und das Schicksal von Florenz.
Charaktere und Beziehungen
Trifone ist ein komplexer und sympathischer Protagonist, dessen Beweggründe und Probleme bei den Spielern Anklang finden. Er ist von einer Gruppe gleichermaßen gut entwickelter Charaktere umgeben, von denen jeder seine eigenen Geheimnisse und Absichten hat.
Spieler schmieden Allianzen mit mächtigen Persönlichkeiten wie Lorenzo de' Medici und Leonardo da Vinci. Sie treffen auch auf gerissene Feinde wie die rätselhafte Savonarola und den verräterischen Machiavelli.
Eine zeitlose Geschichte von Kunst und Macht
Trifone Spinelli ist mehr als nur ein Spiel; Es ist ein immersives Erlebnis, das die Spieler in eine Zeit großer künstlerischer und politischer Umwälzungen entführt. Die Themen des Spiels – Kunst, Macht und Intrigen – sind auch heute noch relevant und finden bei Zuschauern jeden Alters großen Anklang.
Egal, ob Sie ein erfahrener Spieler oder ein Liebhaber von Kunst und Geschichte sind, Trifone Spinelli bietet eine unvergessliche Reise, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.
Persönliches Portfolio von Trifone Spinelli
1958 in Adelfia in Apulien geboren, schloss ich mein klassisches Studium und mein Universitätsstudium in Bari ab und schloss mein Studium der Literatur mit einer Arbeit über Henry James (The Turn of the Screw) ab. Ich habe viele Jahre in Venetien und dann im Ausland unterrichtet, an den Europäischen Schulen in Belgien (Mol) und Luxemburg (Kirchberg). Schließlich kehrte ich nach Apulien zurück, sowohl um zu unterrichten als auch um auf dem Land und in der Nähe des Meeres meiner Herkunft leben zu können, wo alles begann. Kürzlich habe ich im Verlag Albatros-Il Filo (Rom) eine Gedichtsammlung veröffentlicht: „Melo – die zur Zeit von WhatsApp“. Ich schreibe auch Kurzgeschichten, die ich vielleicht eines Tages veröffentlichen werde. Das größte Ziel ist ein Roman, der derzeit erst in Arbeit ist. Meine Leidenschaften sind neben der Literatur Musik, Gartenarbeit, das Meer, Reisen und Fotografie. Jetzt folgen die Tage einem völlig freien Rhythmus, da ich nun im Ruhestand bin. Das Klavierstudium regelt wichtige Abschnitte meiner täglichen Zeit, trägt zum poetischen Schreiben bei und bringt mich immer wieder zum Kern der Dinge zurück. Der Lehrerberuf hat meinem Leben Sinn und Richtung gegeben, es in der Realität verankert und es für die Dynamik funktionaler Metamorphosen prädisponiert. Poetisches Schreiben kam mir kurz vor Arbeitsende zu Hilfe, und zwar auf so natürliche und kontinuierliche Weise, dass es mir eine weniger traumatische Distanz zu Klassenzimmern, euphorischen Mikrokosmen und außergewöhnlichen Traumschmieden und Projekten ermöglichte.
Was gibt es Neues in der Neueste Version 1.2.6
Letzte Aktualisierung am 1. Juli 2024
Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Installieren oder aktualisieren Sie auf die neueste Version, um es auszuprobieren!
Trifone Spinelli: Eine fesselnde Reise durch das Italien der RenaissanceTrifone Spinelli ist ein fesselndes Abenteuerspiel, das Spieler in die pulsierende Welt des italienischen Florenz aus dem 15. Jahrhundert eintauchen lässt. Als Titelfigur, ein junger Künstler, begeben sich die Spieler auf eine Reise und navigieren durch eine tückische Landschaft voller Intrigen, Täuschungen und künstlerischer Intrigen.
Ein Meisterwerk der Kunst und Intrige
Die atemberaubende Grafik des Spiels, inspiriert von der Kunst der Renaissance, entführt die Spieler in eine Welt atemberaubender Schönheit. Jede Szene ist ein Meisterwerk, sorgfältig ausgearbeitet, um die Essenz der Ära einzufangen. Der Soundtrack, eine eindringliche und stimmungsvolle Komposition, ergänzt die immersive Atmosphäre des Spiels perfekt.
Als Trifone decken die Spieler ein Netz aus Geheimnissen und Verschwörungen auf, die das Gefüge der florentinischen Gesellschaft bedrohen. Im Zentrum der Unruhen steht die Medici-Familie, Kunstmäzene und Machthaber der Stadt. Die Spieler müssen ihre Beziehungen sowohl zu Verbündeten als auch zu Feinden steuern und dabei Diplomatie und Täuschung sorgfältig abwägen.
Die Kraft der Kunst
Trifones Reise ist eng mit der Kraft der Kunst verbunden. Als erfahrener Maler nutzt er seinen Pinsel, um verborgene Botschaften aufzudecken, Allianzen zu schmieden und den Lauf der Dinge zu beeinflussen. Die Spieler nehmen an einzigartigen Mal-Minispielen teil, bei denen ihr künstlerisches Können direkten Einfluss auf das Gameplay hat.
Die Erzählung des Spiels ist reichhaltig und verzweigt und bietet je nach den Entscheidungen der Spieler mehrere Enden. Jede Entscheidung hat Gewicht und prägt das Schicksal von Trifone und das Schicksal von Florenz.
Charaktere und Beziehungen
Trifone ist ein komplexer und sympathischer Protagonist, dessen Beweggründe und Probleme bei den Spielern Anklang finden. Er ist von einer Gruppe gleichermaßen gut entwickelter Charaktere umgeben, von denen jeder seine eigenen Geheimnisse und Absichten hat.
Spieler schmieden Allianzen mit mächtigen Persönlichkeiten wie Lorenzo de' Medici und Leonardo da Vinci. Sie treffen auch auf gerissene Feinde wie die rätselhafte Savonarola und den verräterischen Machiavelli.
Eine zeitlose Geschichte von Kunst und Macht
Trifone Spinelli ist mehr als nur ein Spiel; Es ist ein immersives Erlebnis, das die Spieler in eine Zeit großer künstlerischer und politischer Umwälzungen entführt. Die Themen des Spiels – Kunst, Macht und Intrigen – sind auch heute noch relevant und finden bei Zuschauern jeden Alters großen Anklang.
Egal, ob Sie ein erfahrener Spieler oder ein Liebhaber von Kunst und Geschichte sind, Trifone Spinelli bietet eine unvergessliche Reise, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.