Die mobile Anwendung ist ein ergänzender Dienst für Benutzer der GPS-Überwachung.
Mit TSS Monitoring können Sie Ihre Fahrzeuge auch ohne Zugriff auf einen Computer oder außerhalb des Büros überwachen.
- Online-Karte mit dem Standort aller Fahrzeuge, mit Filtermöglichkeit nach Zentren und Status.
- Detaillierter Status des Fahrzeugs und überwachte Mengen mit Standort auf der Karte.
- Fernsteuerung von im Fahrzeug verbautem Zubehör (z.B. Wegfahrsperre usw.) andere).
- Empfang eingestellter Benachrichtigungen und Benachrichtigungsverlauf.
- Verlauf der Reisen und grundlegende Änderungen der Reisen (Änderung der Reiseart privat/geschäftlich, Zweck der Reise und andere).
- Eingabe des Tankvorgangs für Fahrzeuge.
- Option zum Zugriff auf das Reservierungssystem über das Modul „Autovermietung“.
Die Anwendung ist für Geräte mit Android-Betriebssystem verfügbar System und eine Internetverbindung. Die Anwendung kann nur von Prepaid-Kunden von TSS Monitoring genutzt werden, die ihre Anmeldeinformationen erhalten haben.
Was ist neu in der neuesten Version 1.6.2
Letzte Aktualisierung am 30. Juni 2024 p>
Opravy a vylepšenia výkonu aplikácie.
TSS-Überwachung: Gewährleistung der Wasserqualität und -sicherheitEinführung
Die TSS-Überwachung (Total Suspended Solids Monitoring) ist ein entscheidender Aspekt des Wasserqualitätsmanagements und liefert wertvolle Erkenntnisse über das Vorhandensein von Schwebstoffen in Gewässern. Unter suspendierten Feststoffen versteht man winzige Partikel, die im Wasser suspendiert bleiben und dessen Klarheit, Qualität und allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Eine effektive TSS-Überwachung ermöglicht es Wasserversorgern, Umweltbehörden und Forschern, die Wasserqualität zu bewerten, potenzielle Verschmutzungsquellen zu identifizieren und geeignete Minderungsstrategien umzusetzen.
Bedeutung der TSS-Überwachung
Erhöhte TSS-Werte können schädliche Auswirkungen auf aquatische Ökosysteme und die menschliche Gesundheit haben. Schwebstoffe können die Klarheit des Wassers beeinträchtigen, die Sonneneinstrahlung verringern und die Photosyntheseaktivität von Wasserpflanzen beeinträchtigen. Dies kann die gesamte Nahrungskette stören und Auswirkungen auf die Fischbestände und die gesamte Artenvielfalt haben. Darüber hinaus kann TSS Krankheitserreger und Schadstoffe beherbergen, die ein Gesundheitsrisiko für Menschen und Wasserlebewesen darstellen.
Überwachungstechniken
Bei der TSS-Überwachung wird die Konzentration suspendierter Feststoffe im Wasser gemessen. Es kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, jede mit ihren Vorzügen und Einschränkungen. Zu den gängigen Methoden gehören:
* Filtration: Wasserproben werden durch ein Filterpapier geleitet und die gesammelten Feststoffe werden gewogen, um die TSS-Konzentration zu bestimmen.
* Trübungsmessung: Trübungsmessgeräte messen die durch suspendierte Partikel verursachte Lichtstreuung und liefern so eine indirekte Schätzung des TSS.
* Optische Sensoren: Tauchsensoren überwachen kontinuierlich die Wassertrübung und liefern Echtzeitdaten zu TSS-Schwankungen.
Datenanalyse und Interpretation
Die gesammelten TSS-Daten werden analysiert, um die Wasserqualität zu bewerten und Trends zu erkennen. Hohe TSS-Werte können auf Erosion, Regenwasserabfluss, Abwassereinleitungen oder industrielle Aktivitäten hinweisen. Durch den Vergleich von TSS-Daten mit anderen Wasserqualitätsparametern wie gelöstem Sauerstoff, pH-Wert und Nährstoffgehalt kann ein umfassendes Verständnis der Gesundheit des Wasserkörpers gewonnen werden.
Anwendungen
Die TSS-Überwachung findet in verschiedenen Bereichen Anwendung:
* Wasserversorgungsunternehmen: Die Überwachung von TSS in Trinkwasserquellen stellt die Einhaltung gesetzlicher Standards sicher und schützt die öffentliche Gesundheit.
* Umweltbehörden: TSS-Daten helfen dabei, Verschmutzungsquellen zu identifizieren, Wasserqualitätstrends zu bewerten und Sanierungspläne zu entwickeln.
* Forscher: Die TSS-Überwachung unterstützt Studien zu Erosion, Sedimenttransport und den Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Gewässer.
Abschluss
Die TSS-Überwachung ist ein unverzichtbares Instrument zur Sicherung der Wasserqualität und zur Gewährleistung der Gesundheit aquatischer Ökosysteme. Durch die genaue Messung von Schwebstoffen können Wassermanager, Umweltschützer und Forscher wertvolle Erkenntnisse über den Zustand von Gewässern gewinnen, potenzielle Bedrohungen erkennen und wirksame Schadensbegrenzungsmaßnahmen umsetzen. Kontinuierliche Überwachung und Datenanalyse sind für ein proaktives Wasserqualitätsmanagement von entscheidender Bedeutung und schützen die Wasserressourcen für zukünftige Generationen.
Die mobile Anwendung ist ein ergänzender Dienst für Benutzer der GPS-Überwachung.
Mit TSS Monitoring können Sie Ihre Fahrzeuge auch ohne Zugriff auf einen Computer oder außerhalb des Büros überwachen.
- Online-Karte mit dem Standort aller Fahrzeuge, mit Filtermöglichkeit nach Zentren und Status.
- Detaillierter Status des Fahrzeugs und überwachte Mengen mit Standort auf der Karte.
- Fernsteuerung von im Fahrzeug verbautem Zubehör (z.B. Wegfahrsperre usw.) andere).
- Empfang eingestellter Benachrichtigungen und Benachrichtigungsverlauf.
- Verlauf der Reisen und grundlegende Änderungen der Reisen (Änderung der Reiseart privat/geschäftlich, Zweck der Reise und andere).
- Eingabe des Tankvorgangs für Fahrzeuge.
- Option zum Zugriff auf das Reservierungssystem über das Modul „Autovermietung“.
Die Anwendung ist für Geräte mit Android-Betriebssystem verfügbar System und eine Internetverbindung. Die Anwendung kann nur von Prepaid-Kunden von TSS Monitoring genutzt werden, die ihre Anmeldeinformationen erhalten haben.
Was ist neu in der neuesten Version 1.6.2
Letzte Aktualisierung am 30. Juni 2024 p>
Opravy a vylepšenia výkonu aplikácie.
TSS-Überwachung: Gewährleistung der Wasserqualität und -sicherheitEinführung
Die TSS-Überwachung (Total Suspended Solids Monitoring) ist ein entscheidender Aspekt des Wasserqualitätsmanagements und liefert wertvolle Erkenntnisse über das Vorhandensein von Schwebstoffen in Gewässern. Unter suspendierten Feststoffen versteht man winzige Partikel, die im Wasser suspendiert bleiben und dessen Klarheit, Qualität und allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Eine effektive TSS-Überwachung ermöglicht es Wasserversorgern, Umweltbehörden und Forschern, die Wasserqualität zu bewerten, potenzielle Verschmutzungsquellen zu identifizieren und geeignete Minderungsstrategien umzusetzen.
Bedeutung der TSS-Überwachung
Erhöhte TSS-Werte können schädliche Auswirkungen auf aquatische Ökosysteme und die menschliche Gesundheit haben. Schwebstoffe können die Klarheit des Wassers beeinträchtigen, die Sonneneinstrahlung verringern und die Photosyntheseaktivität von Wasserpflanzen beeinträchtigen. Dies kann die gesamte Nahrungskette stören und Auswirkungen auf die Fischbestände und die gesamte Artenvielfalt haben. Darüber hinaus kann TSS Krankheitserreger und Schadstoffe beherbergen, die ein Gesundheitsrisiko für Menschen und Wasserlebewesen darstellen.
Überwachungstechniken
Bei der TSS-Überwachung wird die Konzentration suspendierter Feststoffe im Wasser gemessen. Es kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, jede mit ihren Vorzügen und Einschränkungen. Zu den gängigen Methoden gehören:
* Filtration: Wasserproben werden durch ein Filterpapier geleitet und die gesammelten Feststoffe werden gewogen, um die TSS-Konzentration zu bestimmen.
* Trübungsmessung: Trübungsmessgeräte messen die durch suspendierte Partikel verursachte Lichtstreuung und liefern so eine indirekte Schätzung des TSS.
* Optische Sensoren: Tauchsensoren überwachen kontinuierlich die Wassertrübung und liefern Echtzeitdaten zu TSS-Schwankungen.
Datenanalyse und Interpretation
Die gesammelten TSS-Daten werden analysiert, um die Wasserqualität zu bewerten und Trends zu erkennen. Hohe TSS-Werte können auf Erosion, Regenwasserabfluss, Abwassereinleitungen oder industrielle Aktivitäten hinweisen. Durch den Vergleich von TSS-Daten mit anderen Wasserqualitätsparametern wie gelöstem Sauerstoff, pH-Wert und Nährstoffgehalt kann ein umfassendes Verständnis der Gesundheit des Wasserkörpers gewonnen werden.
Anwendungen
Die TSS-Überwachung findet in verschiedenen Bereichen Anwendung:
* Wasserversorgungsunternehmen: Die Überwachung von TSS in Trinkwasserquellen stellt die Einhaltung gesetzlicher Standards sicher und schützt die öffentliche Gesundheit.
* Umweltbehörden: TSS-Daten helfen dabei, Verschmutzungsquellen zu identifizieren, Wasserqualitätstrends zu bewerten und Sanierungspläne zu entwickeln.
* Forscher: Die TSS-Überwachung unterstützt Studien zu Erosion, Sedimenttransport und den Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Gewässer.
Abschluss
Die TSS-Überwachung ist ein unverzichtbares Instrument zur Sicherung der Wasserqualität und zur Gewährleistung der Gesundheit aquatischer Ökosysteme. Durch die genaue Messung von Schwebstoffen können Wassermanager, Umweltschützer und Forscher wertvolle Erkenntnisse über den Zustand von Gewässern gewinnen, potenzielle Bedrohungen erkennen und wirksame Schadensbegrenzungsmaßnahmen umsetzen. Kontinuierliche Überwachung und Datenanalyse sind für ein proaktives Wasserqualitätsmanagement von entscheidender Bedeutung und schützen die Wasserressourcen für zukünftige Generationen.