V-PILOT ist eine Anwendung, die die Fernsteuerung von Geräten ermöglicht.
V-PILOT Remote ist eine moderne und funktionale Anwendung zur Fernsteuerung von Automatisierungsgeräten. Es funktioniert wie eine herkömmliche physische Fernbedienung.
Jetzt können Sie die fehlende Fernbedienung durch etwas ersetzen, das Sie immer bei sich haben – ein Smartphone.
Die Benutzeroberfläche der Anwendung ist klar und intuitiv.
Darüber hinaus können die am häufigsten verwendeten Tasten direkt als Widget auf Ihrem Desktop abgelegt werden.
Mit der virtuellen DTM-Fernbedienung können Sie Tor, Garagentor, Beleuchtung, Alarmanlage, Elektroschloss und Zentralheizung steuern Kessel- und andere Automatisierung, je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Kreativität.
Es ist notwendig, das Automatisierungsgerät mit dem Funkempfänger FLEX 868 auszustatten.
Die Anwendung muss über eine Internetverbindung über GSM oder Wi-Fi verfügen Netzwerk.
Die Anwendung ist 90 Tage lang kostenlos und voll funktionsfähig. Geben Sie vor Ablauf dieses Zeitraums den Freischaltcode ein, um die Anwendung zeitlich unbegrenzt zu nutzen.
Was ist neu in der neuesten Version 3.3.2-mlq
Letzte Aktualisierung am 6. Juli 2024
Problem mit dem Vibrationsverhalten auf Telefonen mit Android 14 behoben.
V-PILOT: Ein Flugsimulationsspiel für PCV-PILOT ist ein umfassendes Flugsimulationsspiel, das virtuellen Piloten ein immersives und realistisches Erlebnis bietet. Es wurde 1997 veröffentlicht und ist für seine detaillierten Flugzeugmodelle, die präzise Flugphysik und die riesige Open-World-Umgebung bekannt.
Flugzeug- und Flugdynamik
V-PILOT verfügt über eine breite Palette an Flugzeugen, von kleinen einmotorigen Flugzeugen bis hin zu großen Verkehrsflugzeugen. Jedes Flugzeug ist sorgfältig gefertigt und verfügt über genaue Flugeigenschaften und detaillierte Cockpits. Die Flugphysik soll eine realistische Simulation der Kräfte ermöglichen, die während des Fluges auf ein Flugzeug wirken, einschließlich Auftrieb, Widerstand, Gewicht und Schub.
Open-World-Umgebung
Die Open-World-Umgebung des Spiels ist riesig und sehr detailliert und deckt verschiedene Regionen rund um den Globus ab. Spieler können wählen, ob sie über Städte, Berge, Ozeane und Wüsten fliegen möchten, mit realistischen Wetterbedingungen und Tageszeiteffekten. Die Welt ist mit KI-Verkehr bevölkert, einschließlich anderer Flugzeuge, Fahrzeuge und Schiffe, was das Eintauchen noch verstärkt.
Missions- und Karrieremodi
V-PILOT bietet eine Vielzahl von Missionstypen an, die von einfachen Rundflügen bis hin zu komplexen Such- und Rettungseinsätzen reichen. Im Karrieremodus können Spieler als Pilot beginnen und in den Rängen aufsteigen, Erfahrungen sammeln und neue Flugzeuge und Missionen freischalten.
Multiplayer-Unterstützung
Das Spiel unterstützt das Multiplayer-Gameplay und ermöglicht es den Spielern, gemeinsam in einer gemeinsamen Welt zu fliegen. Spieler können ihre eigenen Missionen erstellen oder Online-Servern beitreten, die von anderen Benutzern gehostet werden. Der Mehrspielermodus ermöglicht kooperative und kompetitive Flugerlebnisse.
Grafik und Sound
Die Grafik von V-PILOT ist für die damalige Zeit beeindruckend, mit detaillierten Flugzeugmodellen, realistischem Gelände und dynamischen Wettereffekten. Das Sounddesign ist ebenso fesselnd, mit realistischen Motorgeräuschen, Fluggeräuschen und Umgebungsgeräuschen.
Systemanforderungen
Um V-PILOT auszuführen, benötigen Spieler einen PC mit einem Pentium II-Prozessor, 64 MB RAM und eine 3D-Grafikkarte mit mindestens 8 MB Videospeicher. Das Spiel unterstützt die Betriebssysteme Windows 95, 98 und XP.
Vermächtnis und Wirkung
V-PILOT wurde von der Kritik für seinen Realismus, seine Tiefe und sein fesselndes Gameplay gelobt. Es gilt als klassisches Flugsimulationsspiel und hat eine treue Community von Enthusiasten inspiriert. Die Modding-Community des Spiels hat außerdem zahlreiche Add-ons erstellt, darunter neue Flugzeuge, Landschaften und Missionen, die die Langlebigkeit und Wiederspielbarkeit des Spiels verlängern.
V-PILOT ist eine Anwendung, die die Fernsteuerung von Geräten ermöglicht.
V-PILOT Remote ist eine moderne und funktionale Anwendung zur Fernsteuerung von Automatisierungsgeräten. Es funktioniert wie eine herkömmliche physische Fernbedienung.
Jetzt können Sie die fehlende Fernbedienung durch etwas ersetzen, das Sie immer bei sich haben – ein Smartphone.
Die Benutzeroberfläche der Anwendung ist klar und intuitiv.
Darüber hinaus können die am häufigsten verwendeten Tasten direkt als Widget auf Ihrem Desktop abgelegt werden.
Mit der virtuellen DTM-Fernbedienung können Sie Tor, Garagentor, Beleuchtung, Alarmanlage, Elektroschloss und Zentralheizung steuern Kessel- und andere Automatisierung, je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Kreativität.
Es ist notwendig, das Automatisierungsgerät mit dem Funkempfänger FLEX 868 auszustatten.
Die Anwendung muss über eine Internetverbindung über GSM oder Wi-Fi verfügen Netzwerk.
Die Anwendung ist 90 Tage lang kostenlos und voll funktionsfähig. Geben Sie vor Ablauf dieses Zeitraums den Freischaltcode ein, um die Anwendung zeitlich unbegrenzt zu nutzen.
Was ist neu in der neuesten Version 3.3.2-mlq
Letzte Aktualisierung am 6. Juli 2024
Problem mit dem Vibrationsverhalten auf Telefonen mit Android 14 behoben.
V-PILOT: Ein Flugsimulationsspiel für PCV-PILOT ist ein umfassendes Flugsimulationsspiel, das virtuellen Piloten ein immersives und realistisches Erlebnis bietet. Es wurde 1997 veröffentlicht und ist für seine detaillierten Flugzeugmodelle, die präzise Flugphysik und die riesige Open-World-Umgebung bekannt.
Flugzeug- und Flugdynamik
V-PILOT verfügt über eine breite Palette an Flugzeugen, von kleinen einmotorigen Flugzeugen bis hin zu großen Verkehrsflugzeugen. Jedes Flugzeug ist sorgfältig gefertigt und verfügt über genaue Flugeigenschaften und detaillierte Cockpits. Die Flugphysik soll eine realistische Simulation der Kräfte ermöglichen, die während des Fluges auf ein Flugzeug wirken, einschließlich Auftrieb, Widerstand, Gewicht und Schub.
Open-World-Umgebung
Die Open-World-Umgebung des Spiels ist riesig und sehr detailliert und deckt verschiedene Regionen rund um den Globus ab. Spieler können wählen, ob sie über Städte, Berge, Ozeane und Wüsten fliegen möchten, mit realistischen Wetterbedingungen und Tageszeiteffekten. Die Welt ist mit KI-Verkehr bevölkert, einschließlich anderer Flugzeuge, Fahrzeuge und Schiffe, was das Eintauchen noch verstärkt.
Missions- und Karrieremodi
V-PILOT bietet eine Vielzahl von Missionstypen an, die von einfachen Rundflügen bis hin zu komplexen Such- und Rettungseinsätzen reichen. Im Karrieremodus können Spieler als Pilot beginnen und in den Rängen aufsteigen, Erfahrungen sammeln und neue Flugzeuge und Missionen freischalten.
Multiplayer-Unterstützung
Das Spiel unterstützt das Multiplayer-Gameplay und ermöglicht es den Spielern, gemeinsam in einer gemeinsamen Welt zu fliegen. Spieler können ihre eigenen Missionen erstellen oder Online-Servern beitreten, die von anderen Benutzern gehostet werden. Der Mehrspielermodus ermöglicht kooperative und kompetitive Flugerlebnisse.
Grafik und Sound
Die Grafik von V-PILOT ist für die damalige Zeit beeindruckend, mit detaillierten Flugzeugmodellen, realistischem Gelände und dynamischen Wettereffekten. Das Sounddesign ist ebenso fesselnd, mit realistischen Motorgeräuschen, Fluggeräuschen und Umgebungsgeräuschen.
Systemanforderungen
Um V-PILOT auszuführen, benötigen Spieler einen PC mit einem Pentium II-Prozessor, 64 MB RAM und eine 3D-Grafikkarte mit mindestens 8 MB Videospeicher. Das Spiel unterstützt die Betriebssysteme Windows 95, 98 und XP.
Vermächtnis und Wirkung
V-PILOT wurde von der Kritik für seinen Realismus, seine Tiefe und sein fesselndes Gameplay gelobt. Es gilt als klassisches Flugsimulationsspiel und hat eine treue Community von Enthusiasten inspiriert. Die Modding-Community des Spiels hat außerdem zahlreiche Add-ons erstellt, darunter neue Flugzeuge, Landschaften und Missionen, die die Langlebigkeit und Wiederspielbarkeit des Spiels verlängern.