CHA2DS2-VASc HAS-BLED Score Calculator pour Android

CHA2DS2-VASc HAS-BLED Score Calculator

CHA2DS2-VASc HAS-BLED-Score-Rechner

App-Name CHA2DS2-VASc HAS-BLED-Score-Rechner
Genre
Größe https://www.66xz.com/de/apps/medical/
Neueste Version 1.4.1
Mod-Info Premium freigeschaltet
Mach es an Google Play
APK herunterladen (4,5 MB)

CHA2DS2-VASc-Rechner – Berechnet das Schlaganfallrisiko für Patienten mit Vorhofflimmern. Obwohl diese Selbsteinschätzung des Risikoniveaus nicht als Ersatz für die unbedingt erforderliche Risikobeurteilung durch Ihren Arzt gedacht ist, kann sie Ihnen dabei helfen, sich die Risiken für einen Schlaganfall vorzustellen, denen Sie möglicherweise ausgesetzt sind.

HAS-BLED ist ein Bewertungssystem, das entwickelt wurde, um das 1-Jahres-Risiko schwerer Blutungen bei Patienten zu bewerten, die Antikoagulanzien einnehmen und Vorhofflimmern haben.

Je höher Ihr Je höher Ihr Risiko ist, desto höher ist Ihr Risiko.

CHA2DS2-VASc-Score-Rechner

Zweck:

Der CHA2DS2-VASc-Score ist ein Instrument zur Beurteilung des Schlaganfallrisikos bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF). Es hilft Ärzten, für jeden Patienten die geeignete gerinnungshemmende Therapie zu bestimmen.

Berechnung:

Der Score wird anhand der folgenden Faktoren berechnet:

* Herzinsuffizienz (1 Punkt)

* Bluthochdruck (1 Punkt)

* Alter ≥75 Jahre (2 Punkte)

* Diabetes (1 Punkt)

* Schlaganfall oder transitorische ischämische Attacke (2 Punkte)

* Gefäßerkrankung (1 Punkt)

* Alter 65-74 Jahre (1 Punkt)

* Geschlechtskategorie (weiblich: 1 Punkt)

Interpretation:

* Note 0: Geringes Schlaganfallrisiko (0,5 % pro Jahr)

* Note 1: Mäßiges Schlaganfallrisiko (1,3 % pro Jahr)

* Note 2: Hohes Schlaganfallrisiko (2,2 % pro Jahr)

* Wert ≥3: Sehr hohes Schlaganfallrisiko (5,3 % pro Jahr)

Empfehlungen:

* Punktzahl 0: Antikoagulanzien werden normalerweise nicht empfohlen.

* Note 1: Antikoagulanzien können in Betracht gezogen werden.

* Wert ≥2: Antikoagulanzien werden generell empfohlen.

HAS-BLED-Score-Rechner

Zweck:

Der HAS-BLED-Score dient zur Beurteilung des Blutungsrisikos bei Patienten, die Antikoagulanzien einnehmen. Es hilft Ärzten, das Schlaganfallrisiko mit dem Blutungsrisiko in Einklang zu bringen.

Berechnung:

Der Score wird anhand der folgenden Faktoren berechnet:

* Bluthochdruck (1 Punkt)

* Abnorme Nierenfunktion (1 Punkt)

* Schlaganfall (1 Punkt)

* Blutungsanamnese (1 Punkt)

* Labile International Normalised Ratio (INR) (1 Punkt)

* Ältere Menschen (Alter ≥65 Jahre) (1 Punkt)

* Drogen oder Alkohol (1 Punkt)

Interpretation:

* Punktzahl 0-1: Geringes Blutungsrisiko

* Note 2: Mäßiges Blutungsrisiko

* Score ≥3: Hohes Blutungsrisiko

Empfehlungen:

* Punktzahl 0-1: Antikoagulanzien können mit Vorsicht angewendet werden.

* Note 2: Antikoagulanzien sollten mit Vorsicht und engmaschiger Überwachung angewendet werden.

* Wert ≥3: Antikoagulanzien sollten vermieden oder mit äußerster Vorsicht angewendet werden.

Kombination der CHA2DS2-VASc- und HAS-BLED-Scores:

Durch die Kombination der CHA2DS2-VASc- und HAS-BLED-Scores können Ärzte eine fundiertere Entscheidung über die geeignete gerinnungshemmende Therapie für jeden Patienten treffen. Die folgende Tabelle bietet Orientierung:

| CHA2DS2-VASc-Score | HAS-BLED-Score | Empfehlung |

|---|---|---|

| Niedrig (0) | Niedrig (0-1) | Antikoagulanzien werden normalerweise nicht empfohlen |

| Mäßig (1) | Niedrig (0-1) | Antikoagulanzien können in Betracht gezogen werden |

| Hoch (≥2) | Niedrig (0-1) | Antikoagulanzien allgemein empfohlen |

| Irgendein | Mäßig (2) | Antikoagulanzien sollten mit Vorsicht und engmaschiger Überwachung eingesetzt werden |

| Irgendein | Hoch (≥3) | Antikoagulanzien sollten vermieden oder mit äußerster Vorsicht angewendet werden |

Einschränkungen:

Sowohl der CHA2DS2-VASc- als auch der HAS-BLED-Score basieren auf Beobachtungsdaten und sind möglicherweise nicht für alle Patienten genau. Sie sollten als Leitfaden dienen und Ärzte sollten bei der Entscheidung über eine gerinnungshemmende Therapie auch andere Faktoren berücksichtigen.

CHA2DS2-VASc-Rechner – Berechnet das Schlaganfallrisiko für Patienten mit Vorhofflimmern. Obwohl diese Selbsteinschätzung des Risikoniveaus nicht als Ersatz für die unbedingt erforderliche Risikobeurteilung durch Ihren Arzt gedacht ist, kann sie Ihnen dabei helfen, sich die Risiken für einen Schlaganfall vorzustellen, denen Sie möglicherweise ausgesetzt sind.

HAS-BLED ist ein Bewertungssystem, das entwickelt wurde, um das 1-Jahres-Risiko schwerer Blutungen bei Patienten zu bewerten, die Antikoagulanzien einnehmen und Vorhofflimmern haben.

Je höher Ihr Je höher Ihr Risiko ist, desto höher ist Ihr Risiko.

CHA2DS2-VASc-Score-Rechner

Zweck:

Der CHA2DS2-VASc-Score ist ein Instrument zur Beurteilung des Schlaganfallrisikos bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF). Es hilft Ärzten, für jeden Patienten die geeignete gerinnungshemmende Therapie zu bestimmen.

Berechnung:

Der Score wird anhand der folgenden Faktoren berechnet:

* Herzinsuffizienz (1 Punkt)

* Bluthochdruck (1 Punkt)

* Alter ≥75 Jahre (2 Punkte)

* Diabetes (1 Punkt)

* Schlaganfall oder transitorische ischämische Attacke (2 Punkte)

* Gefäßerkrankung (1 Punkt)

* Alter 65-74 Jahre (1 Punkt)

* Geschlechtskategorie (weiblich: 1 Punkt)

Interpretation:

* Note 0: Geringes Schlaganfallrisiko (0,5 % pro Jahr)

* Note 1: Mäßiges Schlaganfallrisiko (1,3 % pro Jahr)

* Note 2: Hohes Schlaganfallrisiko (2,2 % pro Jahr)

* Wert ≥3: Sehr hohes Schlaganfallrisiko (5,3 % pro Jahr)

Empfehlungen:

* Punktzahl 0: Antikoagulanzien werden normalerweise nicht empfohlen.

* Note 1: Antikoagulanzien können in Betracht gezogen werden.

* Wert ≥2: Antikoagulanzien werden generell empfohlen.

HAS-BLED-Score-Rechner

Zweck:

Der HAS-BLED-Score dient zur Beurteilung des Blutungsrisikos bei Patienten, die Antikoagulanzien einnehmen. Es hilft Ärzten, das Schlaganfallrisiko mit dem Blutungsrisiko in Einklang zu bringen.

Berechnung:

Der Score wird anhand der folgenden Faktoren berechnet:

* Bluthochdruck (1 Punkt)

* Abnorme Nierenfunktion (1 Punkt)

* Schlaganfall (1 Punkt)

* Blutungsanamnese (1 Punkt)

* Labile International Normalised Ratio (INR) (1 Punkt)

* Ältere Menschen (Alter ≥65 Jahre) (1 Punkt)

* Drogen oder Alkohol (1 Punkt)

Interpretation:

* Punktzahl 0-1: Geringes Blutungsrisiko

* Note 2: Mäßiges Blutungsrisiko

* Score ≥3: Hohes Blutungsrisiko

Empfehlungen:

* Punktzahl 0-1: Antikoagulanzien können mit Vorsicht angewendet werden.

* Note 2: Antikoagulanzien sollten mit Vorsicht und engmaschiger Überwachung angewendet werden.

* Wert ≥3: Antikoagulanzien sollten vermieden oder mit äußerster Vorsicht angewendet werden.

Kombination der CHA2DS2-VASc- und HAS-BLED-Scores:

Durch die Kombination der CHA2DS2-VASc- und HAS-BLED-Scores können Ärzte eine fundiertere Entscheidung über die geeignete gerinnungshemmende Therapie für jeden Patienten treffen. Die folgende Tabelle bietet Orientierung:

| CHA2DS2-VASc-Score | HAS-BLED-Score | Empfehlung |

|---|---|---|

| Niedrig (0) | Niedrig (0-1) | Antikoagulanzien werden normalerweise nicht empfohlen |

| Mäßig (1) | Niedrig (0-1) | Antikoagulanzien können in Betracht gezogen werden |

| Hoch (≥2) | Niedrig (0-1) | Antikoagulanzien allgemein empfohlen |

| Irgendein | Mäßig (2) | Antikoagulanzien sollten mit Vorsicht und engmaschiger Überwachung eingesetzt werden |

| Irgendein | Hoch (≥3) | Antikoagulanzien sollten vermieden oder mit äußerster Vorsicht angewendet werden |

Einschränkungen:

Sowohl der CHA2DS2-VASc- als auch der HAS-BLED-Score basieren auf Beobachtungsdaten und sind möglicherweise nicht für alle Patienten genau. Sie sollten als Leitfaden dienen und Ärzte sollten bei der Entscheidung über eine gerinnungshemmende Therapie auch andere Faktoren berücksichtigen.