Konfigurieren Sie alle Ihre FDS-TBox-Modelle.
TBox-Setup ist ein Tool zum schnellen Konfigurieren und Testen aller von FDS-Timing hergestellten TBox-Modelle über Bluetooth.
Kompatible Geräte:
- FDS-TBox Standard (Modelle 10, 11, 20, 21)
- FDS-TBox Radio (Modelle 30, 40, 41)
Was ist Neu in der neuesten Version 1.2.0
Letzte Aktualisierung am 1. Juli 2024
Wenige Fehlerbehebungen
FDS TBox-Setup: Eine umfassende AnleitungEinführung
Die Famicom Disk System (FDS) TBox ist ein externes Diskettenlaufwerk, mit dem die Nintendo Famicom-Konsole auf Disketten gespeicherte Spiele spielen kann. Es wurde 1986 veröffentlicht und stellte damals einen bedeutenden Fortschritt in der Gaming-Technologie dar. Diese Anleitung bietet einen umfassenden Überblick über den Einrichtungsprozess der FDS TBox und sorgt für ein nahtloses und angenehmes Spielerlebnis.
Voraussetzungen
Bevor Sie mit der Einrichtung fortfahren, stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
- Nintendo Famicom-Konsole
- FDS TBox-Laufwerk
- FDS-Diskette
- Kreuzschlitzschraubendreher
- Netzteil (optional)
Hardware-Setup
1. Verbinden Sie die TBox mit dem Famicom: Suchen Sie den Erweiterungsanschluss an der Vorderseite der Famicom-Konsole. Richten Sie den TBox-Stecker sorgfältig am Anschluss aus und stecken Sie ihn fest ein. Sichern Sie die Verbindung mit den mitgelieferten Schrauben.
2. Legen Sie die FDS-Diskette ein: Öffnen Sie das TBox-Laufwerk durch Drücken der Auswurftaste. Legen Sie die FDS-Diskette in das Laufwerk ein und schließen Sie es vorsichtig.
3. Schließen Sie das Netzteil an (optional): Schließen Sie bei Bedarf das mitgelieferte Netzteil an die TBox an, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Dieser Schritt ist optional, wird jedoch für eine optimale Leistung empfohlen.
Software-Setup
1. Schalten Sie das Famicom ein: Schalten Sie die Famicom-Konsole ein. Die FDS TBox sollte automatisch mit dem Laden der Diskette beginnen.
2. Wählen Sie das Spiel aus: Sobald die Diskette geladen ist, erscheint ein Menü auf dem Bildschirm. Navigieren Sie mit dem Famicom-Controller durch das Menü und wählen Sie das gewünschte Spiel aus.
3. Spiel starten: Drücken Sie die A-Taste, um das ausgewählte Spiel zu starten. Das Spiel wird von der Diskette geladen und beginnt zu spielen.
Fehlerbehebung
Diskette wird nicht geladen:
- Stellen Sie sicher, dass die Diskette richtig eingelegt ist.
- Reinigen Sie die Diskettenoberfläche mit einem weichen Tuch.
- Versuchen Sie es mit einer anderen FDS-Diskette.
Kein Ton oder Grafik:
- Überprüfen Sie die Verbindung zwischen der TBox und der Famicom-Konsole.
- Stellen Sie sicher, dass die FDS-Diskette vollständig eingelegt ist.
- Reinigen Sie den Kassettenanschluss der FDS-Diskette.
Gameplay-Probleme:
- Für einige FDS-Spiele sind möglicherweise zusätzliche Peripheriegeräte erforderlich, beispielsweise ein Mikrofon oder ein RAM-Adapter. Spezifische Anforderungen finden Sie im Spielhandbuch.
- Wenn das Spiel einfriert oder abstürzt, versuchen Sie, die Konsole und das Spiel neu zu starten.
Zusätzliche Tipps
- Behandeln Sie die FDS-Disketten vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Bewahren Sie die Disketten an einem kühlen, trockenen Ort auf, um Datenverlust zu vermeiden.
- Die FDS TBox kann auch zum Speichern und Übertragen von Daten zwischen verschiedenen Famicom-Konsolen verwendet werden.
- Einige FDS-Spiele verfügen über verbesserte Grafik- und Soundfunktionen, die bei Spielen auf Kassettenbasis nicht verfügbar sind.
Konfigurieren Sie alle Ihre FDS-TBox-Modelle.
TBox-Setup ist ein Tool zum schnellen Konfigurieren und Testen aller von FDS-Timing hergestellten TBox-Modelle über Bluetooth.
Kompatible Geräte:
- FDS-TBox Standard (Modelle 10, 11, 20, 21)
- FDS-TBox Radio (Modelle 30, 40, 41)
Was ist Neu in der neuesten Version 1.2.0
Letzte Aktualisierung am 1. Juli 2024
Wenige Fehlerbehebungen
FDS TBox-Setup: Eine umfassende AnleitungEinführung
Die Famicom Disk System (FDS) TBox ist ein externes Diskettenlaufwerk, mit dem die Nintendo Famicom-Konsole auf Disketten gespeicherte Spiele spielen kann. Es wurde 1986 veröffentlicht und stellte damals einen bedeutenden Fortschritt in der Gaming-Technologie dar. Diese Anleitung bietet einen umfassenden Überblick über den Einrichtungsprozess der FDS TBox und sorgt für ein nahtloses und angenehmes Spielerlebnis.
Voraussetzungen
Bevor Sie mit der Einrichtung fortfahren, stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
- Nintendo Famicom-Konsole
- FDS TBox-Laufwerk
- FDS-Diskette
- Kreuzschlitzschraubendreher
- Netzteil (optional)
Hardware-Setup
1. Verbinden Sie die TBox mit dem Famicom: Suchen Sie den Erweiterungsanschluss an der Vorderseite der Famicom-Konsole. Richten Sie den TBox-Stecker sorgfältig am Anschluss aus und stecken Sie ihn fest ein. Sichern Sie die Verbindung mit den mitgelieferten Schrauben.
2. Legen Sie die FDS-Diskette ein: Öffnen Sie das TBox-Laufwerk durch Drücken der Auswurftaste. Legen Sie die FDS-Diskette in das Laufwerk ein und schließen Sie es vorsichtig.
3. Schließen Sie das Netzteil an (optional): Schließen Sie bei Bedarf das mitgelieferte Netzteil an die TBox an, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Dieser Schritt ist optional, wird jedoch für eine optimale Leistung empfohlen.
Software-Setup
1. Schalten Sie das Famicom ein: Schalten Sie die Famicom-Konsole ein. Die FDS TBox sollte automatisch mit dem Laden der Diskette beginnen.
2. Wählen Sie das Spiel aus: Sobald die Diskette geladen ist, erscheint ein Menü auf dem Bildschirm. Navigieren Sie mit dem Famicom-Controller durch das Menü und wählen Sie das gewünschte Spiel aus.
3. Spiel starten: Drücken Sie die A-Taste, um das ausgewählte Spiel zu starten. Das Spiel wird von der Diskette geladen und beginnt zu spielen.
Fehlerbehebung
Diskette wird nicht geladen:
- Stellen Sie sicher, dass die Diskette richtig eingelegt ist.
- Reinigen Sie die Diskettenoberfläche mit einem weichen Tuch.
- Versuchen Sie es mit einer anderen FDS-Diskette.
Kein Ton oder Grafik:
- Überprüfen Sie die Verbindung zwischen der TBox und der Famicom-Konsole.
- Stellen Sie sicher, dass die FDS-Diskette vollständig eingelegt ist.
- Reinigen Sie den Kassettenanschluss der FDS-Diskette.
Gameplay-Probleme:
- Für einige FDS-Spiele sind möglicherweise zusätzliche Peripheriegeräte erforderlich, beispielsweise ein Mikrofon oder ein RAM-Adapter. Spezifische Anforderungen finden Sie im Spielhandbuch.
- Wenn das Spiel einfriert oder abstürzt, versuchen Sie, die Konsole und das Spiel neu zu starten.
Zusätzliche Tipps
- Behandeln Sie die FDS-Disketten vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Bewahren Sie die Disketten an einem kühlen, trockenen Ort auf, um Datenverlust zu vermeiden.
- Die FDS TBox kann auch zum Speichern und Übertragen von Daten zwischen verschiedenen Famicom-Konsolen verwendet werden.
- Einige FDS-Spiele verfügen über verbesserte Grafik- und Soundfunktionen, die bei Spielen auf Kassettenbasis nicht verfügbar sind.