Gantt-Diagramm für Ihr Projektmanagement.
Erstellen Sie schnell ein Gantt-Diagramm (WBS) für Ihr Projektmanagement.
Es ist von der Planung bis zum Betrieb hilfreich, da es ToDo-Listen und Notizblöcke sind angehängt.
Funktion:
- Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm mit Aufgaben, Unteraufgaben und Meilensteinen.
- Zeichnen Sie Links, die die Abhängigkeit zwischen Aufgaben zeigen.
- Sehen Sie sich die Übersichtstabelle für Aufgaben und an Links.
- Projektdateien können in der Cloud geteilt werden.
- Notizblock und Todo-Liste.
- PDF-Datei erstellen
Projektansicht:
- Startseite dieser App.
- Öffnen Sie die Aufgabenansicht, indem Sie auf das Projekt tippen.
- Öffnen Sie das Bearbeitungsmenü, indem Sie lange auf das Projekt tippen .
- Plus-Schaltfläche zeigt den Dialog zum Erstellen eines neuen Projekts.
- Cloud-Schaltfläche zeigt das Menüs zum Teilen des Projekts in der Cloud.
- Timer-Schaltfläche zeigt den Dialog zum Einstellen der Push-Benachrichtigung an.
Aufgabenansicht:
- Listen Sie die Aufgaben auf.
- Der Aufgabentyp ist Aufgabe, Unteraufgabe oder Meilenstein.
- Öffnen Aufgabeneditor durch Tippen auf die Aufgabe.
- Aufgaben können nach Datum, Fortschritt und Person gefiltert werden.
- Automatische Synchronisierung des Fortschritts ist verfügbar.
- Die Schaltfläche „Speichern“ ermöglicht das Speichern, Speichern unter oder das Hochladen in die Cloud.
- Die Pfeilschaltfläche zeigt das Gantt-Diagramm an.
Linkansicht: p>
- Listen Sie die Links auf.
- Ungültiger Link wird in roter Farbe angezeigt.
- Öffnen Sie den Link-Editor, indem Sie auf den Link tippen.
Todo Ansicht:
- Todo auflisten.
- Editor öffnen Tippen Sie auf das Element.
- Ändern Sie den Status, indem Sie auf das Häkchen tippen.
Gantt-Diagramm:
- Bewegen Sie sich durch Wischen.
- Schaltfläche zum Vergrößern/Verkleinern.
- Unteraufgaben können durch Tippen auf das Pluszeichen auf der linken Seite der Aufgabe gefaltet werden.
- Der Aufgabeneditor wird durch Tippen auf das Diagramm geöffnet. p>
- Der Link-Editor wird durch langes Tippen auf das Diagramm geöffnet.
Cloud Service:
- Sie können das Projekt mit den anderen Benutzern in der Cloud teilen.
- Für den Zugriff auf die Cloud ist eine Registrierung erforderlich.
Hinweis: p>
- Keine Werbung, wenn Sie für den Premium-Artikel bezahlen.
- Diese App verwendet die Apache 2.0-Lizenzbibliothek – AChartEngine.
(http://www.apache .org/licenses/LICENSE-2.0)
Was ist neu in der Neueste Version 10.5
Letzte Aktualisierung am 15. Juli 2024
(2024.7.14)
- API-Wartung
(2023.12.16)
- Bibliotheksaktualisierung.
Überblick
Ein Gantt-Diagramm ist eine grafische Darstellung des Zeitplans eines Projekts, die die Start- und Enddaten von Aufgaben und ihre Abhängigkeiten visuell anzeigt. Es ist nach Henry Gantt benannt, einem amerikanischen Ingenieur und Unternehmensberater, der das Diagramm Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte.
Struktur
Ein Gantt-Diagramm besteht aus zwei Hauptkomponenten:
* Zeitleiste: Die horizontale Achse des Diagramms stellt die Projektzeitleiste dar, normalerweise unterteilt in Tage, Wochen oder Monate.
* Aufgaben: Jede Aufgabe im Projekt wird durch einen horizontalen Balken im Diagramm dargestellt. Die Länge des Balkens gibt die Dauer der Aufgabe an.
Abhängigkeiten
Abhängigkeiten zwischen Aufgaben werden durch Pfeile oder Linien angezeigt, die die Balken verbinden. Diese Abhängigkeiten stellen die logischen Beziehungen zwischen Aufgaben dar, wie zum Beispiel:
* Finish-to-Start: Aufgabe A muss abgeschlossen sein, bevor Aufgabe B beginnen kann.
* Von Anfang an: Aufgabe A und Aufgabe B müssen beide gleichzeitig starten.
* Finish-to-Finish: Aufgabe A und Aufgabe B müssen beide gleichzeitig abgeschlossen werden.
Kritischer Pfad
Der kritische Pfad ist die Abfolge von Aufgaben, die die kürzestmögliche Projektdauer bestimmt. Jede Verzögerung einer Aufgabe auf dem kritischen Pfad verzögert das gesamte Projekt. Der kritische Pfad wird häufig in einem Gantt-Diagramm hervorgehoben, um seine Bedeutung hervorzuheben.
Vorteile
Gantt-Diagramme bieten zahlreiche Vorteile für das Projektmanagement, darunter:
* Visuelle Darstellung: Der grafische Charakter von Gantt-Diagrammen erleichtert die Visualisierung des Projektzeitplans und die Identifizierung potenzieller Engpässe.
* Aufgabensequenzierung: Gantt-Diagramme tragen dazu bei, dass Aufgaben in einer logischen und effizienten Reihenfolge angeordnet werden.
* Fortschrittsverfolgung: Gantt-Diagramme können verwendet werden, um den Projektfortschritt zu verfolgen und Bereiche zu identifizieren, die möglicherweise hinter dem Zeitplan zurückliegen.
* Ressourcenzuordnung: Mithilfe von Gantt-Diagrammen können Ressourcen Aufgaben zugewiesen und sichergestellt werden, dass diese effizient genutzt werden.
* Kommunikation: Gantt-Diagramme bieten Projektbeteiligten einen gemeinsamen Bezugspunkt für die Kommunikation und Koordinierung ihrer Bemühungen.
Einschränkungen
Obwohl Gantt-Diagramme ein wertvolles Werkzeug für das Projektmanagement sind, weisen sie auch einige Einschränkungen auf:
* Komplexität: Gantt-Diagramme können bei großen oder komplexen Projekten komplex werden, was ihre Interpretation und Verwaltung erschwert.
* Statischer Charakter: Gantt-Diagramme sind statische Darstellungen eines Projektzeitplans, die möglicherweise keine Änderungen widerspiegeln, die während des Projektlebenszyklus auftreten.
* Mangelnde Flexibilität: Gantt-Diagramme sind weniger flexibel als andere Planungstools, wie z. B. Netzwerkdiagramme, die Änderungen leichter berücksichtigen können.
Abschluss
Gantt-Diagramme sind ein leistungsstarkes Tool für die Projektplanung und -verwaltung. Sie bieten eine visuelle Darstellung des Zeitplans eines Projekts, helfen dabei, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben zu erkennen und den Projektfortschritt zu verfolgen. AllerdingsSie haben auch Einschränkungen, wie z. B. Komplexität und statische Natur. Wenn Projektmanager die Vorteile und Grenzen von Gantt-Diagrammen verstehen, können sie diese effektiv zur Planung, Ausführung und Überwachung ihrer Projekte nutzen.
Gantt-Diagramm für Ihr Projektmanagement.
Erstellen Sie schnell ein Gantt-Diagramm (WBS) für Ihr Projektmanagement.
Es ist von der Planung bis zum Betrieb hilfreich, da es ToDo-Listen und Notizblöcke sind angehängt.
Funktion:
- Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm mit Aufgaben, Unteraufgaben und Meilensteinen.
- Zeichnen Sie Links, die die Abhängigkeit zwischen Aufgaben zeigen.
- Sehen Sie sich die Übersichtstabelle für Aufgaben und an Links.
- Projektdateien können in der Cloud geteilt werden.
- Notizblock und Todo-Liste.
- PDF-Datei erstellen
Projektansicht:
- Startseite dieser App.
- Öffnen Sie die Aufgabenansicht, indem Sie auf das Projekt tippen.
- Öffnen Sie das Bearbeitungsmenü, indem Sie lange auf das Projekt tippen .
- Plus-Schaltfläche zeigt den Dialog zum Erstellen eines neuen Projekts.
- Cloud-Schaltfläche zeigt das Menüs zum Teilen des Projekts in der Cloud.
- Timer-Schaltfläche zeigt den Dialog zum Einstellen der Push-Benachrichtigung an.
Aufgabenansicht:
- Listen Sie die Aufgaben auf.
- Der Aufgabentyp ist Aufgabe, Unteraufgabe oder Meilenstein.
- Öffnen Aufgabeneditor durch Tippen auf die Aufgabe.
- Aufgaben können nach Datum, Fortschritt und Person gefiltert werden.
- Automatische Synchronisierung des Fortschritts ist verfügbar.
- Die Schaltfläche „Speichern“ ermöglicht das Speichern, Speichern unter oder das Hochladen in die Cloud.
- Die Pfeilschaltfläche zeigt das Gantt-Diagramm an.
Linkansicht: p>
- Listen Sie die Links auf.
- Ungültiger Link wird in roter Farbe angezeigt.
- Öffnen Sie den Link-Editor, indem Sie auf den Link tippen.
Todo Ansicht:
- Todo auflisten.
- Editor öffnen Tippen Sie auf das Element.
- Ändern Sie den Status, indem Sie auf das Häkchen tippen.
Gantt-Diagramm:
- Bewegen Sie sich durch Wischen.
- Schaltfläche zum Vergrößern/Verkleinern.
- Unteraufgaben können durch Tippen auf das Pluszeichen auf der linken Seite der Aufgabe gefaltet werden.
- Der Aufgabeneditor wird durch Tippen auf das Diagramm geöffnet. p>
- Der Link-Editor wird durch langes Tippen auf das Diagramm geöffnet.
Cloud Service:
- Sie können das Projekt mit den anderen Benutzern in der Cloud teilen.
- Für den Zugriff auf die Cloud ist eine Registrierung erforderlich.
Hinweis: p>
- Keine Werbung, wenn Sie für den Premium-Artikel bezahlen.
- Diese App verwendet die Apache 2.0-Lizenzbibliothek – AChartEngine.
(http://www.apache .org/licenses/LICENSE-2.0)
Was ist neu in der Neueste Version 10.5
Letzte Aktualisierung am 15. Juli 2024
(2024.7.14)
- API-Wartung
(2023.12.16)
- Bibliotheksaktualisierung.
Überblick
Ein Gantt-Diagramm ist eine grafische Darstellung des Zeitplans eines Projekts, die die Start- und Enddaten von Aufgaben und ihre Abhängigkeiten visuell anzeigt. Es ist nach Henry Gantt benannt, einem amerikanischen Ingenieur und Unternehmensberater, der das Diagramm Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte.
Struktur
Ein Gantt-Diagramm besteht aus zwei Hauptkomponenten:
* Zeitleiste: Die horizontale Achse des Diagramms stellt die Projektzeitleiste dar, normalerweise unterteilt in Tage, Wochen oder Monate.
* Aufgaben: Jede Aufgabe im Projekt wird durch einen horizontalen Balken im Diagramm dargestellt. Die Länge des Balkens gibt die Dauer der Aufgabe an.
Abhängigkeiten
Abhängigkeiten zwischen Aufgaben werden durch Pfeile oder Linien angezeigt, die die Balken verbinden. Diese Abhängigkeiten stellen die logischen Beziehungen zwischen Aufgaben dar, wie zum Beispiel:
* Finish-to-Start: Aufgabe A muss abgeschlossen sein, bevor Aufgabe B beginnen kann.
* Von Anfang an: Aufgabe A und Aufgabe B müssen beide gleichzeitig starten.
* Finish-to-Finish: Aufgabe A und Aufgabe B müssen beide gleichzeitig abgeschlossen werden.
Kritischer Pfad
Der kritische Pfad ist die Abfolge von Aufgaben, die die kürzestmögliche Projektdauer bestimmt. Jede Verzögerung einer Aufgabe auf dem kritischen Pfad verzögert das gesamte Projekt. Der kritische Pfad wird häufig in einem Gantt-Diagramm hervorgehoben, um seine Bedeutung hervorzuheben.
Vorteile
Gantt-Diagramme bieten zahlreiche Vorteile für das Projektmanagement, darunter:
* Visuelle Darstellung: Der grafische Charakter von Gantt-Diagrammen erleichtert die Visualisierung des Projektzeitplans und die Identifizierung potenzieller Engpässe.
* Aufgabensequenzierung: Gantt-Diagramme tragen dazu bei, dass Aufgaben in einer logischen und effizienten Reihenfolge angeordnet werden.
* Fortschrittsverfolgung: Gantt-Diagramme können verwendet werden, um den Projektfortschritt zu verfolgen und Bereiche zu identifizieren, die möglicherweise hinter dem Zeitplan zurückliegen.
* Ressourcenzuordnung: Mithilfe von Gantt-Diagrammen können Ressourcen Aufgaben zugewiesen und sichergestellt werden, dass diese effizient genutzt werden.
* Kommunikation: Gantt-Diagramme bieten Projektbeteiligten einen gemeinsamen Bezugspunkt für die Kommunikation und Koordinierung ihrer Bemühungen.
Einschränkungen
Obwohl Gantt-Diagramme ein wertvolles Werkzeug für das Projektmanagement sind, weisen sie auch einige Einschränkungen auf:
* Komplexität: Gantt-Diagramme können bei großen oder komplexen Projekten komplex werden, was ihre Interpretation und Verwaltung erschwert.
* Statischer Charakter: Gantt-Diagramme sind statische Darstellungen eines Projektzeitplans, die möglicherweise keine Änderungen widerspiegeln, die während des Projektlebenszyklus auftreten.
* Mangelnde Flexibilität: Gantt-Diagramme sind weniger flexibel als andere Planungstools, wie z. B. Netzwerkdiagramme, die Änderungen leichter berücksichtigen können.
Abschluss
Gantt-Diagramme sind ein leistungsstarkes Tool für die Projektplanung und -verwaltung. Sie bieten eine visuelle Darstellung des Zeitplans eines Projekts, helfen dabei, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben zu erkennen und den Projektfortschritt zu verfolgen. AllerdingsSie haben auch Einschränkungen, wie z. B. Komplexität und statische Natur. Wenn Projektmanager die Vorteile und Grenzen von Gantt-Diagrammen verstehen, können sie diese effektiv zur Planung, Ausführung und Überwachung ihrer Projekte nutzen.