Indic Keyboard Gesture Typing APK (Android Game) - Free Download

Indic Keyboard Gesture Typing

Gesteneingabe auf der indischen Tastatur

App-Name Gesteneingabe auf der indischen Tastatur
Genre
Größe https://www.66xz.com/de/apps/personalization/
Neueste Version 3.4
Mod-Info Premium freigeschaltet
Mach es an Google Play
APK herunterladen (14,49 MB)

Dies ist die Standardtastatur von Android, die verbessert wurde, um die Unterstützung indischer Sprachen zu unterstützen. Derzeit unterstützt diese App Assamesisch, Bengali, Gujarati, Hindi, Kannada, Kashmiri, Malayalam, Marathi, Nepali, Oriya, Punjabi, Sanskrit, Singhalesisch, Tamil, Telugu, Urdu, Arabisch, Santali, Mon, Maithili, Methei, Burmesisch und Englisch . Bei den meisten Sprachen stehen mehrere Eingabelayouts zur Auswahl.


Diese Version der indischen Tastatur-App verfügt über mehr Funktionen als die stabile App, kann aber möglicherweise mehr Fehler enthalten. Nutzen Sie die App, um uns Feedback zu neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu geben – wenn Sie gerne auf dem neuesten Stand sind.


# So aktivieren Sie:
http://goo.gl/i2CMc< br>

# Layouts
Assamesisch: Inschrift, Transliteration
Bengali: Probhat, Avro, Inschrift
Gujarati: Phonetisch, Inschrift, Transliteration
Hindi: Phonetisch, Inschrift, Transliteration
Kannada: Phonetisch, Inschrift, Transliteration (Baraha), Compact, Anysoft)
Kashmiri: Inschrift, Transliteration
Malayalam: Phonetisch, Inschrift, Transliteration (Mozhi), Swanalekha
Manipuri: Inschrift
Maithili: Inschrift
Marathi: Transliteration
Myanmar (Burmesisch): xkb
Mon
Nepali: Phonetisch, Traditionell, Transliteration, Inschrift
Oriya/Odia: Inschrift, Transliteration
Punjabi: Phonetisch, Inschrift , Transliteration
Sanskrit: Transliteration
Santali: Inschrift
Singhalesisch: Transliteration
Tamil: Tamil-99 (anfängliche Unterstützung), Inschrift, Phonetisch
Telugu: Phonetisch, Inschrift, Transliteration, KaChaTaThaPa
Urdu: Transliteration

Englisch
Arabisch


# Falsche Textanzeige
Komplexe Skriptwiedergabe in Android ist nicht perfekt. Wenn Zeichen also nicht korrekt angezeigt werden, liegt das Problem am Android-System und nicht an der App. (Die Textwiedergabe in 4.2 ist viel besser als in 4.1 Jellybean, 4.4 und höher perfekte Wiedergabe im Vergleich mit anderen Android-Versionen.)


# Über die Warnmeldung „Daten sammeln“:
Diese Warnmeldung ist ist ein Teil des Android-Betriebssystems und wird immer dann angezeigt, wenn eine Tastatur eines Drittanbieters aktiviert ist.

# Berechtigungen
Diese App verwendet genau dieselben Berechtigungen wie die Standardtastatur, die mit Ihrem Telefon geliefert wurde. Möglicherweise müssen Sie sich keine Sorgen machen.

# Quellcode
Dieses Projekt ist kostenlos und Open Source. Die Quelle ist in Github verfügbar – https://github.com/androidtweak/Indic-Keyboard

Weitere Informationen finden Sie unter: https://indic.app
Datenschutzerklärung: https://indic.app /privacy.html

Gesteneingabe auf der indischen Tastatur

Die Gesteneingabe über die indische Tastatur ist eine revolutionäre Eingabemethode zum Tippen in indischen Sprachen. Es nutzt intuitive Gesten zur Eingabe von Zeichen und ist damit schneller und effizienter als herkömmliche Tastaturlayouts.

Hauptmerkmale:

* Gestenbasierte Eingabe: Zeichen werden durch Zeichengesten auf dem Touchscreen eingegeben.

* Unterstützung mehrerer Sprachen: Unterstützt eine Vielzahl indischer Sprachen, darunter Hindi, Marathi, Tamil, Telugu, Kannada, Malayalam, Gujarati, Bengali und Punjabi.

* Personalisierte Erfahrung: Ermöglicht Benutzern das Anpassen von Gesten und das Erstellen eigener Verknüpfungen.

* Kontextbezogene Vorhersage: Prognostiziert Wörter und Phrasen basierend auf vorherigen Eingaben und reduziert so die Tippzeit.

* Intelligente Fehlerkorrektur: Korrigiert automatisch häufige Rechtschreib- und Grammatikfehler.

Vorteile:

* Erhöhte Geschwindigkeit: Gesten sind schneller als herkömmliche Tastaturlayouts, wodurch die Tippzeit erheblich verkürzt wird.

* Reduzierte Fehler: Die gestenbasierte Eingabe macht präzise Tastenanschläge überflüssig und reduziert Tippfehler.

* Verbesserte Ergonomie: Gesten belasten Finger und Handgelenke weniger als herkömmliches Tippen.

* Verbesserte Zugänglichkeit: Macht das Tippen in indischen Sprachen einem breiteren Publikum zugänglich, auch solchen mit eingeschränkter Mobilität.

So funktioniert es:

Indic Keyboard Gesture Typing nutzt einen einzigartigen Algorithmus, der auf dem Touchscreen gezeichnete Gesten erkennt. Jede Geste entspricht einem bestimmten Zeichen oder Wort. Benutzer können diese Gesten anpassen, um ihre eigenen Verknüpfungen zu erstellen und ihr Tipperlebnis zu optimieren.

Verwendung:

Um die indische Tastatur-Gesteneingabe zu verwenden, aktivieren Benutzer einfach die Eingabemethode auf ihrem Gerät und wählen die gewünschte Sprache aus. Anschließend können sie mit dem Tippen beginnen, indem sie Gesten auf dem Touchscreen zeichnen. Während sie tippen, bietet die Tastatur kontextbezogene Vorhersagen und Fehlerkorrekturen, um das Tipperlebnis zu verbessern.

Anwendungen:

Die Gesteneingabe auf der indischen Tastatur bietet ein breites Anwendungsspektrum, darunter:

* Textnachrichten und soziale Medien

* E-Mail- und Dokumentenerstellung

* Online-Suche und -Browsing

* Erstellung und Übersetzung von Inhalten

Abschluss:

Die Gesteneingabe über die indische Tastatur ist eine bahnbrechende Eingabemethode, die die Art und Weise, wie Benutzer in indischen Sprachen tippen, verändert. Seine intuitiven Gesten, die Unterstützung mehrerer Sprachen und die anpassbaren Funktionen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die ihre Tippgeschwindigkeit, Genauigkeit und Ergonomie verbessern möchten.

Dies ist die Standardtastatur von Android, die verbessert wurde, um die Unterstützung indischer Sprachen zu unterstützen. Derzeit unterstützt diese App Assamesisch, Bengali, Gujarati, Hindi, Kannada, Kashmiri, Malayalam, Marathi, Nepali, Oriya, Punjabi, Sanskrit, Singhalesisch, Tamil, Telugu, Urdu, Arabisch, Santali, Mon, Maithili, Methei, Burmesisch und Englisch . Bei den meisten Sprachen stehen mehrere Eingabelayouts zur Auswahl.


Diese Version der indischen Tastatur-App verfügt über mehr Funktionen als die stabile App, kann aber möglicherweise mehr Fehler enthalten. Nutzen Sie die App, um uns Feedback zu neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu geben – wenn Sie gerne auf dem neuesten Stand sind.


# So aktivieren Sie:
http://goo.gl/i2CMc< br>

# Layouts
Assamesisch: Inschrift, Transliteration
Bengali: Probhat, Avro, Inschrift
Gujarati: Phonetisch, Inschrift, Transliteration
Hindi: Phonetisch, Inschrift, Transliteration
Kannada: Phonetisch, Inschrift, Transliteration (Baraha), Compact, Anysoft)
Kashmiri: Inschrift, Transliteration
Malayalam: Phonetisch, Inschrift, Transliteration (Mozhi), Swanalekha
Manipuri: Inschrift
Maithili: Inschrift
Marathi: Transliteration
Myanmar (Burmesisch): xkb
Mon
Nepali: Phonetisch, Traditionell, Transliteration, Inschrift
Oriya/Odia: Inschrift, Transliteration
Punjabi: Phonetisch, Inschrift , Transliteration
Sanskrit: Transliteration
Santali: Inschrift
Singhalesisch: Transliteration
Tamil: Tamil-99 (anfängliche Unterstützung), Inschrift, Phonetisch
Telugu: Phonetisch, Inschrift, Transliteration, KaChaTaThaPa
Urdu: Transliteration

Englisch
Arabisch


# Falsche Textanzeige
Komplexe Skriptwiedergabe in Android ist nicht perfekt. Wenn Zeichen also nicht korrekt angezeigt werden, liegt das Problem am Android-System und nicht an der App. (Die Textwiedergabe in 4.2 ist viel besser als in 4.1 Jellybean, 4.4 und höher perfekte Wiedergabe im Vergleich mit anderen Android-Versionen.)


# Über die Warnmeldung „Daten sammeln“:
Diese Warnmeldung ist ist ein Teil des Android-Betriebssystems und wird immer dann angezeigt, wenn eine Tastatur eines Drittanbieters aktiviert ist.

# Berechtigungen
Diese App verwendet genau dieselben Berechtigungen wie die Standardtastatur, die mit Ihrem Telefon geliefert wurde. Möglicherweise müssen Sie sich keine Sorgen machen.

# Quellcode
Dieses Projekt ist kostenlos und Open Source. Die Quelle ist in Github verfügbar – https://github.com/androidtweak/Indic-Keyboard

Weitere Informationen finden Sie unter: https://indic.app
Datenschutzerklärung: https://indic.app /privacy.html

Gesteneingabe auf der indischen Tastatur

Die Gesteneingabe über die indische Tastatur ist eine revolutionäre Eingabemethode zum Tippen in indischen Sprachen. Es nutzt intuitive Gesten zur Eingabe von Zeichen und ist damit schneller und effizienter als herkömmliche Tastaturlayouts.

Hauptmerkmale:

* Gestenbasierte Eingabe: Zeichen werden durch Zeichengesten auf dem Touchscreen eingegeben.

* Unterstützung mehrerer Sprachen: Unterstützt eine Vielzahl indischer Sprachen, darunter Hindi, Marathi, Tamil, Telugu, Kannada, Malayalam, Gujarati, Bengali und Punjabi.

* Personalisierte Erfahrung: Ermöglicht Benutzern das Anpassen von Gesten und das Erstellen eigener Verknüpfungen.

* Kontextbezogene Vorhersage: Prognostiziert Wörter und Phrasen basierend auf vorherigen Eingaben und reduziert so die Tippzeit.

* Intelligente Fehlerkorrektur: Korrigiert automatisch häufige Rechtschreib- und Grammatikfehler.

Vorteile:

* Erhöhte Geschwindigkeit: Gesten sind schneller als herkömmliche Tastaturlayouts, wodurch die Tippzeit erheblich verkürzt wird.

* Reduzierte Fehler: Die gestenbasierte Eingabe macht präzise Tastenanschläge überflüssig und reduziert Tippfehler.

* Verbesserte Ergonomie: Gesten belasten Finger und Handgelenke weniger als herkömmliches Tippen.

* Verbesserte Zugänglichkeit: Macht das Tippen in indischen Sprachen einem breiteren Publikum zugänglich, auch solchen mit eingeschränkter Mobilität.

So funktioniert es:

Indic Keyboard Gesture Typing nutzt einen einzigartigen Algorithmus, der auf dem Touchscreen gezeichnete Gesten erkennt. Jede Geste entspricht einem bestimmten Zeichen oder Wort. Benutzer können diese Gesten anpassen, um ihre eigenen Verknüpfungen zu erstellen und ihr Tipperlebnis zu optimieren.

Verwendung:

Um die indische Tastatur-Gesteneingabe zu verwenden, aktivieren Benutzer einfach die Eingabemethode auf ihrem Gerät und wählen die gewünschte Sprache aus. Anschließend können sie mit dem Tippen beginnen, indem sie Gesten auf dem Touchscreen zeichnen. Während sie tippen, bietet die Tastatur kontextbezogene Vorhersagen und Fehlerkorrekturen, um das Tipperlebnis zu verbessern.

Anwendungen:

Die Gesteneingabe auf der indischen Tastatur bietet ein breites Anwendungsspektrum, darunter:

* Textnachrichten und soziale Medien

* E-Mail- und Dokumentenerstellung

* Online-Suche und -Browsing

* Erstellung und Übersetzung von Inhalten

Abschluss:

Die Gesteneingabe über die indische Tastatur ist eine bahnbrechende Eingabemethode, die die Art und Weise, wie Benutzer in indischen Sprachen tippen, verändert. Seine intuitiven Gesten, die Unterstützung mehrerer Sprachen und die anpassbaren Funktionen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die ihre Tippgeschwindigkeit, Genauigkeit und Ergonomie verbessern möchten.