Hive ist die Kommunikations -App von BioVectra. Über unsere Hive-App bleiben Sie über Unternehmensinformationen, Nachrichten und Jobs auf dem neuesten Stand. Partner, Mitarbeiter und Kunden können sich auf die neuesten Informationen einstellen. Mit diesem Update verbessern wir die Leistung Ihrer App, beheben Fehler und fügen neue Funktionen hinzu, um Ihre App-Erfahrung noch besser zu machen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brettspielen mit einem festen Spielbereich entfaltet sich Hive organisch. Die Spielstücke oder Fliesen sind doppelseitige sechseckige Stücke, die verschiedene Insekten mit einzigartigen Bewegungsfunktionen darstellen. Diese Kacheln bilden den Spielbereich selbst und schaffen eine dynamische und sich ständig verändernde Landschaft. Dieses Fehlen eines Boards verleiht der Strategie ein räumliches Element, in dem die Spieler nicht nur daran denken, ihre Stücke zu bewegen, sondern auch die Manipulation der Struktur des Spiels.
Das Spiel beginnt mit jedem Spieler, der seine 11 Kacheln erhält: eine Königin -Biene, zwei Spinnen, zwei Käfer, drei Heuschrecken und drei Soldatenameisen. Die Spieler wechseln abwechselnd eine einzelne Fliese, wobei die entscheidende Einschränkung, dass Teile immer die Verbindung zur Hauptbienenstruktur aufrechterhalten müssen. Diese Vernetzungsregel verhindert, dass Teile isoliert werden, und fügt eine Schicht taktischer Tiefe hinzu, wodurch die Spieler dazu gezwungen werden, die Auswirkungen jeder Bewegung auf die gesamte Bienenstockstruktur zu berücksichtigen.
Die Königin Bee, das Herzstück der Armee jedes Spielers, kann jeweils nur einen Raum bewegen. Diese begrenzte Bewegung macht sie verletzlich und hebt die Bedeutung der strategischen Positionierung und des Schutzes hervor. Die Queen -Biene mit anderen Teilen wird von größter Bedeutung und erzeugt eine defensive Hülle und beschränkt gleichzeitig die Bewegungsoptionen des Gegners.
Die Spinne, ein flinkes und vielseitiges Stück, kann sich genau drei Plätze entlang des Bienenstocks bewegen. Dieser spezifische Bewegungsbereich ermöglicht es der Spinne, das komplexe Netz von miteinander verbundenen Fliesen mit überraschender Beweglichkeit zu navigieren, die häufig Gegner flankieren oder enge Situationen entkommen. Die Beherrschung der Bewegung der Spinnen ist entscheidend für die Kontrolle der Schlüsselbereiche des Bienenstocks und der Störung der Pläne des Gegners.
Käfer, die gepanzerte Stärke repräsentieren, können jeweils einen Raum bewegen, ähnlich wie die Königinbiene. Käfer besitzen jedoch eine einzigartige Fähigkeit: Sie können auf andere Stücke klettern und sich effektiv auf den Bienenstock stapeln. Dieser Stapelmechaniker verleiht dem Spiel eine vertikale Dimension, sodass Käfer die Bewegung blockieren, feindliche Teile erfassen und vorteilhafte Positionen zum Übersehen des Bienenstocks schaffen können.
Heuschrecken, die für ihre Sprungkraft bekannt sind, bewegen sich in einer geraden Linie über eine beliebige Anzahl von Teilen in eine einzelne Richtung. Diese Fähigkeit, über Hindernisse zu springen, macht sie unglaublich mobil und ermöglicht es ihnen, den Bienenstock schnell zu durchqueren und strategische Standorte zu erreichen. Heuschrecken zeichnen sich an flankierenden Manövern aus, stören defensive Formationen und üben Druck aus unerwarteten Winkeln aus.
Soldatameisen, die unermüdlichen Arbeiter des Bienenstocks, können eine beliebige Anzahl von Räumen um den Umfang des Bienenstocks bewegen. Diese uneingeschränkte Bewegung entlang der äußeren Kante macht sie hervorragend für die Umkreisungstaktik und verschärft die Schlinge allmählich um die Königin des Gegners. Ihre Fähigkeit, schutzbedürftige Bereiche schnell neu positionieren und zu verstärken, macht sie für die Aufrechterhaltung eines starken Defensivumfangs von unschätzbarem Wert.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler die Königin -Biene ihres Gegners erfolgreich mit sechs benachbarten Stücken umgibt. Diese vollständige Einkreisung, die als "Bienenstock" bezeichnet wird, bedeutet die Niederlage des Gegners. Das strategische Zusammenspiel der Stückbewegung, die Manipulation von Hive und das Vorwegnehmen der Bewegungen des Gegners schafft eine reiche und ansprechende Erfahrung. Jede Platzierung und Bewegung hat Gewicht und fordert sorgfältige Berücksichtigung sowohl der unmittelbaren taktischen Vorteile als auch der langfristigen strategischen Auswirkungen.
Die scheinbar einfachen Regeln des Bienenstocks glauben eine überraschende Tiefe der Komplexität. Das Fehlen einer festen Brett führt ein dynamisches Element vor, das die Spieler dazu zwingt, sich an die sich ständig verändernde Landschaft anzupassen. Die einzigartigen Bewegungsfähigkeiten jedes Insektenstücks erzeugen einen reichen Wandteppich taktischer Möglichkeiten und belohnen sorgfältige Planung und strategisches Denken. Mit seinem eleganten Design und seinem ansprechenden Gameplay bietet Hive eine faszinierende strategische Herausforderung für Spieler aller Fähigkeiten.
Hive ist die Kommunikations -App von BioVectra. Über unsere Hive-App bleiben Sie über Unternehmensinformationen, Nachrichten und Jobs auf dem neuesten Stand. Partner, Mitarbeiter und Kunden können sich auf die neuesten Informationen einstellen. Mit diesem Update verbessern wir die Leistung Ihrer App, beheben Fehler und fügen neue Funktionen hinzu, um Ihre App-Erfahrung noch besser zu machen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brettspielen mit einem festen Spielbereich entfaltet sich Hive organisch. Die Spielstücke oder Fliesen sind doppelseitige sechseckige Stücke, die verschiedene Insekten mit einzigartigen Bewegungsfunktionen darstellen. Diese Kacheln bilden den Spielbereich selbst und schaffen eine dynamische und sich ständig verändernde Landschaft. Dieses Fehlen eines Boards verleiht der Strategie ein räumliches Element, in dem die Spieler nicht nur daran denken, ihre Stücke zu bewegen, sondern auch die Manipulation der Struktur des Spiels.
Das Spiel beginnt mit jedem Spieler, der seine 11 Kacheln erhält: eine Königin -Biene, zwei Spinnen, zwei Käfer, drei Heuschrecken und drei Soldatenameisen. Die Spieler wechseln abwechselnd eine einzelne Fliese, wobei die entscheidende Einschränkung, dass Teile immer die Verbindung zur Hauptbienenstruktur aufrechterhalten müssen. Diese Vernetzungsregel verhindert, dass Teile isoliert werden, und fügt eine Schicht taktischer Tiefe hinzu, wodurch die Spieler dazu gezwungen werden, die Auswirkungen jeder Bewegung auf die gesamte Bienenstockstruktur zu berücksichtigen.
Die Königin Bee, das Herzstück der Armee jedes Spielers, kann jeweils nur einen Raum bewegen. Diese begrenzte Bewegung macht sie verletzlich und hebt die Bedeutung der strategischen Positionierung und des Schutzes hervor. Die Queen -Biene mit anderen Teilen wird von größter Bedeutung und erzeugt eine defensive Hülle und beschränkt gleichzeitig die Bewegungsoptionen des Gegners.
Die Spinne, ein flinkes und vielseitiges Stück, kann sich genau drei Plätze entlang des Bienenstocks bewegen. Dieser spezifische Bewegungsbereich ermöglicht es der Spinne, das komplexe Netz von miteinander verbundenen Fliesen mit überraschender Beweglichkeit zu navigieren, die häufig Gegner flankieren oder enge Situationen entkommen. Die Beherrschung der Bewegung der Spinnen ist entscheidend für die Kontrolle der Schlüsselbereiche des Bienenstocks und der Störung der Pläne des Gegners.
Käfer, die gepanzerte Stärke repräsentieren, können jeweils einen Raum bewegen, ähnlich wie die Königinbiene. Käfer besitzen jedoch eine einzigartige Fähigkeit: Sie können auf andere Stücke klettern und sich effektiv auf den Bienenstock stapeln. Dieser Stapelmechaniker verleiht dem Spiel eine vertikale Dimension, sodass Käfer die Bewegung blockieren, feindliche Teile erfassen und vorteilhafte Positionen zum Übersehen des Bienenstocks schaffen können.
Heuschrecken, die für ihre Sprungkraft bekannt sind, bewegen sich in einer geraden Linie über eine beliebige Anzahl von Teilen in eine einzelne Richtung. Diese Fähigkeit, über Hindernisse zu springen, macht sie unglaublich mobil und ermöglicht es ihnen, den Bienenstock schnell zu durchqueren und strategische Standorte zu erreichen. Heuschrecken zeichnen sich an flankierenden Manövern aus, stören defensive Formationen und üben Druck aus unerwarteten Winkeln aus.
Soldatameisen, die unermüdlichen Arbeiter des Bienenstocks, können eine beliebige Anzahl von Räumen um den Umfang des Bienenstocks bewegen. Diese uneingeschränkte Bewegung entlang der äußeren Kante macht sie hervorragend für die Umkreisungstaktik und verschärft die Schlinge allmählich um die Königin des Gegners. Ihre Fähigkeit, schutzbedürftige Bereiche schnell neu positionieren und zu verstärken, macht sie für die Aufrechterhaltung eines starken Defensivumfangs von unschätzbarem Wert.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler die Königin -Biene ihres Gegners erfolgreich mit sechs benachbarten Stücken umgibt. Diese vollständige Einkreisung, die als "Bienenstock" bezeichnet wird, bedeutet die Niederlage des Gegners. Das strategische Zusammenspiel der Stückbewegung, die Manipulation von Hive und das Vorwegnehmen der Bewegungen des Gegners schafft eine reiche und ansprechende Erfahrung. Jede Platzierung und Bewegung hat Gewicht und fordert sorgfältige Berücksichtigung sowohl der unmittelbaren taktischen Vorteile als auch der langfristigen strategischen Auswirkungen.
Die scheinbar einfachen Regeln des Bienenstocks glauben eine überraschende Tiefe der Komplexität. Das Fehlen einer festen Brett führt ein dynamisches Element vor, das die Spieler dazu zwingt, sich an die sich ständig verändernde Landschaft anzupassen. Die einzigartigen Bewegungsfähigkeiten jedes Insektenstücks erzeugen einen reichen Wandteppich taktischer Möglichkeiten und belohnen sorgfältige Planung und strategisches Denken. Mit seinem eleganten Design und seinem ansprechenden Gameplay bietet Hive eine faszinierende strategische Herausforderung für Spieler aller Fähigkeiten.