Im Gegensatz zu den meisten Anime-inspirierten Gacha-Spielen entfernt sich Takt Op Symphony von der Hack’n’Slash-Action. Stattdessen wird ein rundenbasiertes Kampfsystem mit eigenen, einzigartigen Regeln und Einschränkungen verwendet.
Diese Regeln sind nicht immer sinnvoll, aber es ist so.
Das Kampfsystem ist vorhanden, es macht Spaß und wir müssen es so spielen, wie es ist. Denn trotz aller Macken ist der visuell beeindruckende Kampf ein wesentlicher und unterhaltsamster Teil von Takt Op Symphony.
Um Anfängern dabei zu helfen, sich mit der Kampfmechanik vertraut zu machen, habe ich diesen ultimativen Takt Op Symphony-Kampfführer zusammengestellt. Und wenn Sie ein erfahrener Dirigent sind, lesen Sie weiter, um einige neue Tipps und Tricks zu finden, um mit dem sich ständig ändernden Takt Op-Meta Schritt zu halten.
Das Takt Op Symphony Combat System verstehen
Vom Verständnis der verschiedenen Kämpfer bis hin zur richtigen Positionierung muss alles nahezu perfekt sein, um die härteren Kämpfe in Takt Op Symphony zu gewinnen.
Benutze den falschen Kämpfer und du verlierst!
Ziehe die falsche Fähigkeit und du verlierst!
Wenn du die Platzierung der Kämpfer vermasselst, hast du es erraten: Du verlierst! Weil der Feind keine Schläge ausführt.
Beginnen wir mit den Grundlagen und gehen dann zum kniffligeren Teil des Kampfsystems von Takt Op Symphony über.
Takt Op Symphony Combat – Die Grundlagen
Takt Op Symphony dreht sich um Musicarts, die von einem Dirigenten gesteuert werden und versuchen, die Despair Dolls mithilfe der Macht der Musik zu besiegen.
Musicarts sind die Kämpfer der Takt Op Symphony. Der Dirigent sind Sie, der Spieler, der die Musikkunst dirigiert und ihre Angriffe und Fähigkeiten kontrolliert. Und die Despair Dolls sind der Feind, der versucht, die Menschheit zu vernichten.
Während eines Kampfes musst du ein Team aus vier Musicarts (Kämpfern) gegen mindestens eine und maximal vier Despair Dolls steuern. Auch die Despair Dolls bekommen in einigen Schlachten Verstärkung. Die Spieler hingegen haben keine derartigen Privilegien.
Foto: DeNA und Bandai Namco Arts
Sobald der Kampf beginnt, erhalten die Spieler eine Vorschau auf die Aufstellung des Gegners. Dann wählen Sie Ihre Kämpfer abhängig davon aus, was Sie erwartet.
Danach sind die Spieler in jedem Kampf als Erster an der Reihe und setzen ihre vier Kämpfer nacheinander ein. Abhängig von den Musicarts in Ihrem Team erstellt das Spiel automatisch die Reihenfolge, in der Sie Ihre Kämpfer einsetzen.
Sobald Sie fertig sind, ist es an der Zeit, dass die Despair Dolls ihren Willen durchsetzen.
Takt Op Symphony Combat – Musikkunstkurse
Es gibt sechs Musicarts-Kurse im Takt Op Symphony. Von Panzern über Heiler bis hin zu Magiern finden Sie hier eine Tabelle mit allen Kämpfertypen und ihren Fähigkeiten in Takt Op Symphony.
Foto: DeNA und Bandai Namco Arts
Takt Op Symphony Combat – Positionierung
Die Positionierung der Musicarts spielt in Schlachten eine entscheidende Rolle.
Deine Kämpfer stehen auf der rechten Seite deines Bildschirms. Sie bilden alle eine Linie, die von links nach rechts verläuft. Das bedeutet, dass der Kämpfer auf der linken Seite Ihrem Feind am nächsten ist. Stellen Sie sicher, dass es sich um einen Blader handelt, der frontal viel Schaden einstecken kann, oder um einen Warden, der andere Teamkollegen beschützen kann.
Foto: DeNA und Bandai Namco Arts
Die Positionierung Ihres Charakters hängt auch von der Aufstellung Ihrer Feinde ab.
Wenn die Despair Dolls nur die Felder einnehmen, die Ihren Kämpfern am nächsten sind, sollten ein Blader und ein Stalker die ersten in Ihrer Aufstellung sein.
Wenn sich die Verzweiflungspuppen ebenfalls an den entlegensten Orten befinden, benötigen Sie einen Schützen oder einen Magus, um DPS-Angriffe mit großer Reichweite zu starten.
Hier sind ein paar Formationsideen, die Sie ausprobieren können, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Blader – Wächter – Restaurator – Magus. Ein ausgewogenes Team mit ein bisschen von allem. Wächter – Schütze – Magus – Restaurator. Am besten, wenn Feinde in weiter entfernten Slots platziert werden. Wächter – Schütze – Magus – Schütze ODER Wächter – Magus – Schütze – Magus. Am besten geeignet, wenn Sie die Schlachten schnell beenden möchten.Foto: DeNA und Bandai Namco Arts
Dies sind nur einige Beispiele für die Vielseitigkeit, die bei der Zusammenstellung eines Takt-Op-Teams möglich ist. Abhängig von den verfügbaren Musikarten und den Verzweiflungspuppen, denen Sie gegenüberstehen, erstellen Sie für jeden Kampf eine individuelle Aufstellung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Takt Op Symphony – Höchstleistung
Jede Musikart verfügt über eine ultimative Fähigkeit namens Peak Performance oder Symphony.
Foto: DeNA und Bandai Namco Arts
Eine Symphonie wird verfügbar, sobald Sie genügend Tuning-Energie gesammelt haben. Jedes Mal, wenn ein Kämpfer eine Fertigkeit freigibt, erhält er 1 Tuning-Energie. Allerdings erhältst du keine Tuning-Energie, wenn du einen normalen Angriff oder eine Ortswechsel-Fähigkeit verwendest.
Wenn die Tuning-Energiebalken voll sind, können Spieler die Symphonie einer Musikart in der entsprechenden Farbe in Ihrer Aufstellung entfesseln.
Konzentrieren Sie sich abhängig von Ihrem Feind darauf, das richtige Ultimate zu bauen und es zu entfesseln, um den Kampf in Ihrem nächsten Zug zu beenden.
Es gibt einige großartige Ultimates in Takt Op, und ich werde Ihnen keines davon verraten.
Abschluss
Das ist so ziemlich alles, was man über den Takt Op Symphony-Kampf wissen muss.
Ich hoffe, dieser Leitfaden hilft Ihnen durch die schwierigen und harten Schlachten von Movement und die Kampfsimulationen.
Hinterlassen Sie Ihre Fragen gerne in den Kommentaren unten und ich werde versuchen, sie so gut wie möglich zu beantworten.
Bis dahin viel Spaß beim Dirigieren!